verwendet, vervielfältigt, weiterbearbeitet, veröffentlicht, mittels aller Medien (insbesondere in Druckerzeugnissen, Internet - inbegriffen die Homepage der OTH Amberg-Weiden, Informationsbibliotheken und Soziale
einen kürzeren und sauberen Verbindungsweg zwischen Parkplatz und Campus haben wollt. Einen ersten Eindruck könnt ihr euch über den BayernAtlas (Luftbildaufnahme) machen, bei dem wir den Weg beispielhaft
entlarvt gnadenlos die Schwächen ihrer Texte und animiert sie dazu, um das passende Wort, den passenden Ausdruck, zu ringen.“ Autor: Hans-Peter-Förster Studierende im Wahlfach Corprate Wording ® Förster sen. &
Kontakt aufnehmen und Praktikums- und Jobperspektiven ausloten. Projektarbeiten Machen Sie sich einen Eindruck von den kreativen Arbeiten unserer StudentInnen der Medienproduktion und Medientechnik. Die You
wie ein Labor mit RFID-Fußboden und Touch-Tischen sowie Großflächen-Touch-Bildschirm. Eine mit 3D-Drucker, Lasercutter, CNC-Fräse sowie Handwerker-Ausstattung bestückte Werkstatt wird beispielsweise in [...] Kinect, Großflächen-Touch-Bildschirm Pepper – Ein humanoider Roboter Werkstatt Physical Computing: 3D-Drucker, Lasercutter, CNC-Fräse, Handwerker-Ausstattung und vieles mehr
leistungsstarken CAD-Systemen wie CATIA oder creo® , innovativer Lasertechnik oder hochwertigen 3D-Druckern – unsere modernen und gut ausgestatteten Labore bieten zahlreiche Möglichkeiten. Nach Ihrem er
können Sie an der Digitalen Fabrik im Zeitalter von Industrie 4.0 , oder beim Rapid Prototyping (3D Druck) mitarbeiten. In kleinen Gruppen von zwei bis drei Personen wollen wir Sie individuell fördern und
Dinge hergestellt? Makerspace – Wie werden Dinge hergestellt? 13.00 Uhr – 18.00 Uhr 3D-Scan und 3D-Druck, Drehen, Bohren, Fräsen. In der Produktion ist es entscheidend, eine geforderte Qualität der Produkte [...] zugleich, betreut von Prof. Dr. Michael Thiermeyer und Fabian Baumgartner. Bis eine Ausgabe in den Druck geht, dauert es zwei Semester. Dabei durchlaufen die Projektteilnehmer – aufgeteilt in verschiedene [...] VR-Brille durch eine noch nicht realisierte Fabrikhallen bewegen kann, um einen möglichst natürlichen Eindruck der geplanten Strukturen zu erlangen. Vorteil der VR in der Fabrikplanung: Die Qualität der Planung
Bibliothek auf ca. 23.000 E-Books für wirtschaftliche und technische Themengebiete, 50 laufende gedruckte Zeitschriften sowie über 3.000 Online-Zeitschriften Zugriff. Um Ruhe für Recherchearbeit, zum Lernen
mitwirken können. Der Gesundheitsmarkt ist von überdurchschnittlichen Wachstumschancen, erheblichem Kostendruck und verkrusteten Strukturen gekennzeichnet. Der technologische, diagnostische und therapeutische
zum Beispiel mit einer Präsentation integrieren und zwischen verschiedenen Bildeinstellungen per Knopfdruck hin und her schalten. Wie funktioniert das mobile Filmstudio? Wer sich für das mobile Filmstudio
intelligentere technische Lösungen müssen auch in immer kürzeren Zeitfenstern und bei zunehmendem Kostendruck umgesetzt werden. Technisches Wissen alleine reicht dann nicht mehr aus – wirtschaftliches Denken
rechtlichen Bedingungen lösen zu können. (Methodenkompetenz) Eigenschaften wie sprachliche Ausdrucksfähigkeit, Selbstorganisation und logisches Denkens in Zusammenhang mit rechtlichen Themen und Diskussionen
Zusammenspiel dieser Komponenten können sowohl elektromechanische Förderfunktionen wie z.B das staudrucklose Anhalten und Aufstauen von Behältern als auch die Programmlogik einer SPS zum Verknüpfen sensorischer
rechtlichen Bedingungen lösen zu können. Sozialkompetenz: Förderung von Teamverhalten, sprachlicher Ausdrucksfähigkeit und Selbstorganisation. Lerninhalte Teil 1: BGB Allgemeiner Teil und Schuldrecht Allgemeiner
sich mit den Strukturen der deutschen Innovationspolitik und -förderung auseinandersetzen und einen Eindruck von der Art und der Wirkungsweise innovationshemmender Kräfte bekommen, sich mit den wichtigsten
Zürichsee gesehen habe und die Alpen klar und deutlich zu erkennen waren. Was mich allerdings weniger beeindruckt hat, waren die Schweizer Preise. Das hat etwas Zeit gebraucht bis ich mich daran gewöhnt habe. [...] viele Sehenswürdigkeiten angeschaut und abends eine Bootsfahrt über die Donau gemacht. Besonders beeindruckend war das Parlamentsgebäude, das nachts sehr schön beleuchtet wird. Lustige Erlebnisse In Serbien [...] Im ersten Moment sind vor allem die vielen Eindrücke der Umgebung überwältigend. Man gewinnt den Eindruck, dass sich die Welt hier sehr viel schneller dreht. Hochhäuser soweit das Auge reicht. Vieles wirkt
KV-Systeme) Effiziente Trocknungstechnik in großtechnischen Druckmaschinen („Strom vs. Erdgas“) Praxisnahe Berechnungen in Gruppenarbeiten (Druckverlust, Wärmerückgewinnung, Energieeinsparung, Energieverbrauch)
(VOC) an großtechnischen Druckmaschinen (Technik, Normen und Verwaltungsvorschriften wie TA-Luft und BImSchV) Praxisnahe Berechnungen in Gruppenarbeiten (Gaszustände, Dampfdruckkurven, Enthalpiebilanzen,
sehen während der Vorlesungszeit eine Präsenz einmal monatlich von Donnerstag bis Samstag vor. Einen Eindruck von den Präsenzzeiten bekommst du, wenn Sie sich den Stundenplan im jeweiligen Studiengang ansehen
individuell an Ihre Wünsche anpassen können. Sehen Sie sich bitte das Lernvideo unten an um einen Eindruck zu gewinnen. Kursantrag Sie wollen Moodle für Ihre Lehre nutzen und einen eigenen Moodle-Kurs beantragen [...] Nachname * E-Mail Adresse * Hilfethema Allgemeines Problem Anmeldung/Zugangsproblem Digitale Lehre Hardware/Drucker IT-Sicherheitsvorfall/Datenschutz OTH-Website/-App Studierenden-/Dienstausweis LV-Modul-Support
verwendet, vervielfältigt, weiterbearbeitet, veröffentlicht, mittels aller Medien (insbesondere in Druckerzeugnissen, Internet - inbegriffen die Homepage der OTH Amberg-Weiden und des machbar Innovationslabors
verwendet, vervielfältigt, weiterbearbeitet, veröffentlicht, mittels aller Medien (insbesondere in Druckerzeugnissen, Internet - inbegriffen die Homepage der OTH Amberg-Weiden und des machbar Innovationslabors
verwendet, vervielfältigt, weiterbearbeitet, veröffentlicht, mittels aller Medien (insbesondere in Druckerzeugnissen, Internet - inbegriffen die Homepage der OTH Amberg-Weiden und des machbar Innovationslabors
durch Vorschuboptimierung (FORCE) Herr Weiß, CGTech Deutschland GmbH 18:15 | Hybride Fertigung – 3D-Druck mit MSG-Schweißroboter und anschließender 5-Achsbearbeitung für präzise, innen hohle und koste