12.03.2015 | Hochschulkommunikation
leistet die OTH Amberg-Weiden einen kleinen, aber wichtigen Beitrag für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung auf der ganzen Welt.“ Die Tagung führte die OTH Amberg-Weiden in Kooperation
10.03.2015 | Hochschulkommunikation
Prof. Dr. Erich Bauer, Präsident der OTH Amberg-Weiden: „Die Fördermittel aus der Nordbayern-Initiative der Bayerischen Staatsregierung sind für die OTH Amberg-Weiden ein entscheidender Impuls, Projekte v [...] aus der Nordbayern-Initiative geförderten Projekte an der OTH Amberg-Weiden sind im Einzelnen: ■ Förderung des Konzepts der OTH Amberg-Weiden zur Einrichtung von Innovativen LernOrten (ILO) in der Hochs [...] und die Hochschulregion Oberpfalz von hoher Priorität und regionaler Tragweite sind. Die OTH Amberg-Weiden wird nun - auch im Verbund mit der OTH Regensburg - gerade jene Kompetenzfelder und Initiativen
05.03.2015 | Hochschulkommunikation
die OTH Amberg-Weiden die Möglichkeit, als Sponsor tätig und damit auch auf allen offiziellen Werbematerialen mit dem Logo vertreten zu sein. Neben der Präsentation nahm die OTH Amberg-Weiden auch an einer [...] Schmidt als einer von zwölf geladenen universitären Gastrednern einen Vortrag, in dem er die OTH Amberg-Weiden dem Auditorium vorstellte, aktuelle Forschungsprojekte präsentierte und gezielt mögliche Koop [...] der Hochschulen zu äußern. Alles in allem war die Veranstaltung eine gute Möglichkeit, die OTH Amberg-Weiden als kompetenten und interessanten Partner zu präsentieren. Des Weiteren konnten in den „Netwo
05.03.2015 | Hochschulkommunikation
Studiums zu informieren. Die Veranstaltung in Weiden haben die IHK, HWK, die OTHs Amberg-Weiden und Regensburg sowie die Zukunftscoachin der Stadt Weiden organisiert. [...] wurden begrüßt von Prof. Dr. Erich Bauer, Präsident OTH Amberg-Weiden, und Bernd Fürbringer, stellvertretender Vorsitzender des IHK-Gremiums Weiden. In ihren Grußworten berichteten sie über bisherige Erfahrungen [...] über ihre Erfahrungen. An diesem Gespräch beteiligten sich Prof. Dr. Wolfgang Renninger, OTH Amberg-Weiden, Harald Hiller, BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau, Reinhard Goblirsch, Volksbank Nordoberpfalz
04.03.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
das Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden in der begleitenden Fachausstellung mit einem eigenen Stand, der von M.Eng. Anton Siegert und [...] en aus dem Kompetenzzentrum KWK vor. Die OTH Regensburg und das Kompetenzzentrum KWK der OTH Amberg-Weiden kooperieren erfolgreich in der Energieforschung, u.a. im Bereich der Stirling-Technologie für
02.03.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Sprachenzentrum
rojekte angestrebt. Diese benötigen jedoch mehr Vorlauf bzw. Vorbereitungen. Seitens der OTH Amberg-Weiden nahmen Petra König (Zentrum für Sprachen, Mittel- und Osteuropa), Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß
27.02.2015 | Hochschulkommunikation
„Die OTH Amberg-Weiden ist eine Erfolgsgeschichte in der Oberpfalz“, so Präsident Prof. Dr. Erich Bauer. Aktuell sind über 3.500 Studierende (davon rund zwei Drittel aus der Oberpfalz) in 20 Studiengängen [...] Drittmittelaufkommen. Die beiden Gesprächspartner betonten die gute Vernetzung der Hochschule Amberg-Weiden in der Oberpfalz und im benachbarten Böhmen, die erfolgreiche Installation von Innovativen LernOrten [...] LernOrten in Klöstern und Unternehmen der Region und die beachtliche Forschungsleistung an der OTH Amberg-Weiden - auch über Institute etwa in den Bereichen Energietechnik und Automation, Medizintechnik und
26.02.2015 | Hochschulkommunikation
die Möglichkeiten einer Kooperation mit der OTH Amberg-Weiden. Präsident Prof. Dr. Erich Bauer sieht hier ein wichtiges Zukunftsfeld der OTH Amberg-Weiden: „In den vergangenen Jahren haben wir im Rahmen
26.02.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
zwei schriftlichen Prüfungen abgeschlossen. Die Basic MTM-Ausbildung wird seit 2009 an der OTH Amberg-Weiden angeboten. Für die Ausbildungsqualität steht das bewährte und international anerkannte Konzept
23.02.2015 | Hochschulkommunikation
Die angewandte Forschung an der OTH Amberg-Weiden hat sich optimal entwickelt. In den beiden Technologie-Campus in Amberg und Weiden arbeiten heute über hundert Wissenschaftler und Ingenieure – sie haben [...] und soziale Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema, das alle Forschungsbereiche überlagert. Die OTH Amberg-Weiden hat, auch das belegt der Bericht, das Ohr am Puls der Zeit. Mit anspruchsvollen Projekten im Bereich
18.02.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
der OTH Amberg-Weiden findet eine kreative und kooperative Lehre auch außerhalb des Hochschul-Campus statt. Mithradham ist der 9. offizielle, vertragliche Innovative LernOrt der OTH Amberg-Weiden. [...] (Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik sowie Leiter des Instituts für Energietechnik IfE an der OTH Amberg-Weiden) erfolgen regelmäßige Besuche mit Mitarbeitern und Studierenden in Mithradham für Projektarbeiten [...] en Energien zu diskutieren. Ende 2014 wurde die Studierendengruppe durch den Kanzler der OTH Amberg-Weiden, Leitender Regierungsdirektor Ludwig von Stern, nach Indien begleitet. „Wir waren erneut mehr
16.02.2015 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
und Diversity der OTH Amberg-Weiden gewährte den Mädchen zusammen mit zwei Studentinnen einen kurzen Einblick in die Studienmöglichkeiten an den beiden Standorten Amberg und Weiden und stellte das Projekt
17.02.2015 | Hochschulkommunikation, Patentingenieurwesen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Umsetzung bedeutet Entwicklung und Fortschritt“, so Prof. Dr. Erich Bauer, Präsident der OTH Amberg-Weiden, in seiner Begrüßung der rund 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die beiden Auftaktvorträge des
16.01.2015 | Hochschulkommunikation, Qualitätspakt Lehre, Sprachenzentrum
russischen Studierenden hatten die Möglichkeit, einen Deutschkurs sowie Russisch- und Englischkurse in Weiden zu besuchen. Außerdem lernten sie das Siemenswerk in Amberg „von innen“ kennen und im Rahmen des [...] In Form von moderierten russischsprachigen Gesprächsrunden erfuhren die Studierenden der OTH Amberg-Weiden und MUBiNT mehr über Land, Kultur, Politik und Alltag der Gäste bzw. Gastgeber. Die MUBiNT bietet [...] Medientechnologie und Informatik an und pflegt seit 2012 eine Hochschulkooperation mit der OTH Amberg-Weiden. Die Stadt Jaroslawl zählt fast 600.000 Einwohner, gehört zu den ältesten Städten Zentralrusslands
15.01.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Magnus Jaeger (OTH Amberg-Weiden) geplante Deutsch-Russische Summer University 2015, stattfindend in Tambov, im Frühsommer 2015. Sicherlich besonders beeindruckend für die Weidener Studierenden waren die
14.01.2015 | Hochschulkommunikation
Oberpfalz Nord sehen vor, über eine Objektgesellschaft am Hetzenrichter Weg/Hermann-Brenner-Platz in Weiden ein Grundstück von 577 qm zu erwerben, hier ein vierstöckiges, bei hoher Nachfrage sogar fünfstöckiges [...] digitalen Beratungseinheit „S@ON“ das Erdgeschoss beziehen. Die weiteren Flächen können von der OTH Amberg-Weiden und weiteren Unternehmen genutzt werden. Zudem plant die Sparkasse Oberpfalz Nord auf einem weiteren
14.01.2015 | Hochschulkommunikation
Gesprächspartner betonten zudem die wichtige Rolle der OTH Amberg-Weiden als Innovationsmotor in Ostbayern. „Hier setzt das Konzept der OTH Amberg-Weiden an, nicht Außenstellen zu gründen, sondern auf die K [...] ich, dass die Anträge der OTH Amberg-Weiden in der Nordbayerninitiative der Bayerischen Staatsregierung Erfolg hatten. Außerdem hat der Abgeordnete die OTH Amberg-Weiden gebeten, ihre Expertise zu Fragen [...] setzen“, so Präsident Prof. Dr. Erich Bauer. MdL Berthold Rüth bestätigte diesen Weg: „Die OTH Amberg-Weiden hat eine wichtige Funktion für die dynamische und nachhaltige Entwicklung der nördlichen Oberpfalz
13.01.2015 | Hochschulkommunikation
die Mädchen und Jungen einen aussichtsreichen Start ins Leben. Übrigens: Studierende der OTH Amberg-Weiden können sich in das laufende Schulprojekt einbringen und die Stiftung vor Ort unterstützen. Wer
13.01.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
einigen Jahren offizieller Kooperationspartner der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden. Da ist es naheliegend, dass die jungen Forscher aus der Fünften mal schauen, was an der Hochschule
13.01.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Nürnberg und der dortigen Weihnachtsmärkte vorgenommen. Hinsichtlich der Freizeitgestaltung ist die Weidener Thermenwelt bei den Delegationsteilnehmerinnen und -teilnehmern auf große Begeisterung gestoßen [...] die zu intensivierende Zusammenarbeit mit der Partneruniversität in Tambov. Hierzu ist seitens der Weidener Ingenieure, unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Magnus Jaeger, für das Jahr 2015 eine Deutsch-Russische
22.12.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Für Ton, Licht, Kamera und Organisation verantwortlich war wie in den Jahren zuvor das siebte Semester des Bachelorstudiengangs Medienproduktion und Medientechnik unter der Betreuung durch Prof. Maxim
18.12.2014 | Hochschulkommunikation
Marina Maric vom Studien- und Career Service am Standort Weiden wird einmal monatlich bei den „Campusnachbarn“ zu Gast sein, um über Studienmöglichkeiten zu informieren und individuelle Fragen zu beantworten
18.12.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Medizin. Darüber hinaus nutzten die Studierenden die Möglichkeit in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Weiden ihr Wissen über eine andere wichtige Technologie der klinischen Diagnostik zu erweitern: die Blu [...] Kliniken Nordoberpfalz AG statt. Herzlichen Dank an alle beteiligten Ärzte und Mitarbeiter am Klinikum Weiden, die dieses Praktikum ermöglicht haben.
18.12.2014 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
Die Selbstverteidigungstechniken, die in diesem Seminar verwendet wurden, stammen aus dem Ju-Jutsu, einem Selbstverteidigungssystem, in dem auch Polizei und Justiz ausgebildet werden. Der Schwerpunkt
18.12.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Studierenden standen bereits vor der Anreise im engen Kontakt mit den Studierenden in Weiden, und während des Aufenthalts in Weiden begleiteten die Studierenden den Aufenthalt der Gäste aus Shanghai – es war eine [...] in Kemnath, der Gerresheimer Regensburg GmbH in Wackersdorf und der Kliniken Nordoberpfalz AG in Weiden. Zusätzlich wurde ein kulturelles Rahmenprogramm mit Besuchen in Berlin, Dresden und Regensburg