Schwarzes Brett: Digital Business Master
Bibliothek Weiden am Freitag, 30.05. geschlossen
Betrifft/Kategorie:
Am Donnerstag, den 29.05. (Christi Himmelfahrt, gesetzlicher Feiertag) und am Freitag, den 30.05. (vorlesungsfrei) ist die Bibliothek in Weiden geschlossen.
Der Zugang zur 24h-Bibliothek ist für freigeschaltete Hochschulangehörige natürlich jederzeit möglich!
(Sie haben noch keinen 24h-Zugang? Fragen Sie uns in der Bibliothek danach!)Wir öffnen wieder regulär am Montag, 02.06. um 8 Uhr.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Prüfungspläne WEBIS Sommersemester 2025 online
Liebe Studierende,
die vorläufigen Prüfungspläne der Weiden Business School sind nun online auf der Homepage zu finden. Die Hörsäle folgen sobald die Prüfungsanmeldung zu Ende ist.
Bitte beachten Sie:
- Ohne Prüfungsanmeldung gibt es keine Note!
Dies gilt auch für Wiederholungsprüfungen oder Fächer, in denen Leistungsnachweise während des Semesters stattfinden. - Überschneidungen bei Prüfungen sind bis spätestens 30.05.2025 an Frau Trottmann (f.trottmann@oth-aw.de) zu melden.
- In Einzelfällen können sich noch zeitliche Verschiebungen ergeben, die im Prüfungsplan vermerkt werden. Bitte beachten Sie die Aktualisierungen!
- Einige Klausuren (insbes. solche in EDV-Räumen) müssen aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen in mehreren Durchgängen stattfinden. Bitte beachten Sie die Hinweise der Prüfer und die Aktualisierungen der Prüfungspläne und planen Sie ausreichend Zeit ein.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Simon PreisVorsitzender der Prüfungskommission
- Ohne Prüfungsanmeldung gibt es keine Note!
Hochschulwahl 2025 - studentische Kandidat*innen
Betrifft/Kategorie:
- Alle Studiengänge
- Studierendenvertretung
Bald ist Zeit zu wählen. Hier sind eure Kandidat*innen!
Liebe Studis,
es stehen die Kandidat*innen für die verschiedenen Gremien der Studierendenvertretung fest.
Im Anhang findest du eine PDF mit deren Steckbriefen.
Folgende Kandidat*innen haben leider keinen Steckbrief:
- Mohammed Salih (Konvent + Senat)
- Carine Okol Oukem (Konvent)
Jetzt bist du an der Reihe, sich zu informieren und deine Stimme für deine Wunschkandidat*innen an den Wahltagen abzugeben!
🗳️Gewählt wird vom 03. bis 06. Juni 2025 von allen Studierenden in einer Online-Wahl. Hierzu erhältst du eine personalisierte Mail mit Link und Zugangsdaten zum Online-Wahlsystem. 🗳️
Nutze die Chance und gestalte die Zukunft der OTH mit!
Eure Studierendenvertretung
- Hochschulwahl 2025 Kandidat*innen(2 MB)
Steckbriefe der Kandidat*innen
Online-Seminare für das wissenschaftliche Arbeiten in den Wirtschaftswissenschaften (englisch)
Die ZBW-Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft und EconBiz bieten von April bis Juni vier 30-minütige Online Seminare an (in englischer Sprache), mit denen sich Studierende auf die nächste wissenschaftliche Arbeit in Wirtschaftswissenschaften vorbereiten können.
Termine und Themen:
* Dienstag, 15. April 2025, 11:00-11:30 Uhr: Choosing a topic
* Dienstag, 6. Mai 2025, 11:00-11:30 Uhr: Searching literature
* Dienstag, 27. Mai 2025, 11:00-11:30 Uhr: Assessing publication quality
* Dienstag, 17. Juni 2025, 11:00-11:30 Uhr: Avoiding plagiarismDie Seminare finden online via Zoom statt. Sie können sich je nach Interesse für einzelne Themen oder auch für alle vier Seminare anmelden. Die Anmeldung ist kostenfrei und offen für alle Studierenden.
Hier der Link zur Anmeldung: https://www.econbiz.de/eb/en/academic-skills/onlineseminar
----
Sie haben weitere, individuelle Fragen rund um Bachelor- oder Masterarbeiten? Schreiben Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin zum individuellen Recherchesupport per Mail an l.konrad2
@
oth-aw
.
de!
Letzte Chance: Bibliothekseinführungen für 24h-Zugang nur noch diese Woche!
Betrifft/Kategorie:
- Alle Studiengänge
Sie haben noch keinen 24h-Zugang zur Bibliothek?
Dann nutzen Sie die letzte Chance und kommen Sie noch bis Ende dieser Woche (17.04.) zu einer unserer Bibliothekseinführungen!
Dabei können Sie zwischen Terminen vor Ort oder online via BigBlueButton wählen:
Vor Ort in unseren Bibliotheken mit der App Actionbound (deutsch und englisch):
Bibliothek Weiden:
Montag und Dienstag 11:30 Uhr
Mittwoch und Donnerstag: 13:15 Uhr
Zur Anmeldung bitte in die Listen an der Theke eintragen!Bibliothek Amberg:
Montag - Donnerstag 11:30 Uhr
Ohne Anmeldung möglich, kommen Sie zu dieser Uhrzeit einfach vorbei.Online via BigBlueButton:
Deutsch:
Mittwoch 15:45 Uhr unter diesem Link: https://bbb.oth-aw.de/rooms/pas-emn-jbv-qsm/joinEnglisch:
Donnerstag 16 Uhr unter diesem Link: https://bbb.oth-aw.de/rooms/fis-ilc-rt9-rpe/join(ohne Anmeldung, einfach am Wunschtermin auf Link klicken!)
Um den 24h-Zugang zu erhalten, müssen Sie einmalig an einer Bibliothekseinführung teilnehmen. Der 24h-Zugang gilt dann für den Rest Ihres Studiums.
Weitere Fragen? Schreiben Sie uns eine Mail an bib
@
oth-aw
.
de!
Studentische Hilfskräfte gesucht
Betrifft/Kategorie:
Im Projekt career4PROF sind wir ab Juni 2025 auf der Suche nach zwei studentischen Hilfskräften
Liebe Studierende,
im Projekt career4PROF sind wir ab Juni 2025 auf der Suche nach zwei studentischen Hilfskräften.
Alle wichtigen Informationen können Sie der angehängten Ausschreibung entnehmen.
Bitte beachten Sie, dass wir am 24.04.25 die Einladungen für Vorstellungsgespräche per Mail versenden werden. Die Vorstellungsgespräche finden am 28.04.25 und 29.04.25 vor Ort an der OTH Amberg-Weiden am Campus Weiden statt.
Bei Fragen können Sie sich an mich, Barbara Dietzel (b.dietzel
@
oth-aw
.
de) wenden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen
Schöne Grüße
Barbara Dietzel und das career4Prof-Team
- Studentische Hilfskraft gesucht_career4PROF(127 KB)
Studentische Hilfskraft gesucht_career4PROF
Hochschulwahlen 2025
Betrifft/Kategorie:
- Alle Studiengänge
- Rund ums Studium
- Studierendenvertretung
Werde Teil der Studierendenvertetung an der OTH!
Liebe Studis,
wir suchen engagierte Studierende für die verschiedenen Gremien der Studierendenvertretung!
Wir gestalten gemeinsam die Hochschulpolitik mit, organisieren Veranstaltungen, kümmern uns um die Campusgestaltung und PR. Jede*r Studierende kann bei der fakultätsangehörenden Fachschaft, dem studentischen Konvent oder dem Senat mitwirken. Ein Engagement in diesen Gremien bietet nicht nur Einblicke hinter die Kulissen der Hochschule, sondern auch Spaß und eine Menge neuer Kontakte.
Für weitere Informationen und eine Aufstellung zur Kandidatur kontaktiere uns gerne bis spätestens 28. April 2025 per E-Mail konvent@oth-aw.de.
Du erhältst von uns ein pdf-Dokument, das als Wahl-Steckbrief dient, welches du ausfüllst und im Anschluss an uns zurücksendest. Sobald das erledigt ist, bist du offiziell auf der Wahlliste.
Gewählt wird vom 03. bis 06. Juni 2025 von allen Studierenden in einer Online-Wahl. Hierzu erhältst du eine personalisierte Mail mit Link und Zugangsdaten zum Online-Wahlsystem. 🗳️
Sei dabei und gestalte die Zukunft der OTH mit!
Eure Studierendenvertretung
Kommunikation innherhalb der OTH via Mail
Liebe Studierende,
aus aktuellem Anlass weise ich darauf hin, dass für die Kommunikation innerhalb der OTH generell die interne OTH-E-Mail-Adresse zu verwenden ist. Dies betrifft insbesondere prüfungsrechtliche Sachverhalte, bei denen sensible Informationen ausgetauscht werden, z.B. Atteste oder andere persönliche Daten.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.oth-aw.de/hochschule/ueber-uns/einrichtungen/rechenzentrum/informationssicherheit/#best-practice-studierende
Dies betrifft Mails an Professorinnen und Professoren sowie Mitarbeitende der Verwaltung gleichermaßen. Andernfalls riskieren Sie, dass Ihre Nachricht ungelesen gelöscht wird und ggf. Fristen versäumt werden.
Gez.
Prof. Dr. Preis
Vorsitzender der PK-WEBIS
Fakultät WEBIS - Änderung der Modulhandbücher
Die Modulhandbücher sind nun zweigeteilt.
Der Aufbau der Modulhandbücher wurden ab dem Sommersemester 2025 geändert. Die Modulhandbücher sind nun zweigeteilt. Es gibt jeweils ein Dokument für Ihren jeweiligen Studiengang (Modulhandbuch [Name des Studiengangs]) und ein weiteres, allgemeines Dokument (Modulverzeichnis WEBIS) in dem alle Module detailliert aufgeführt sind. Die Module sind alle mit einer individuellen ID versehen, wodurch Sie das entsprechende Modul einfacher im Modulverzeichnis finden können.
Sie finden das Modulhandbuch sowie das Modulverzeichnis wie gewohnt auf unserer Homepage unter der jeweiligen Studiengangs-Seite:
Studium -> Studienangebote -> Studiengänge -> [Name des Studiengangs] -> Aufbau -> Unterlagen
Bei fragen können Sie sich jederzeit gern an das Dekanat WEBIS (webis-dekanat
@
oth-aw
.
de) wenden.
Fakultät WEBIS - Neue Stundenpläne Sommersemester 2025
Die Stundenpläne wurden aktualisiert.
Raumänderung English UNIcert II in Weiden
Der Englischkurs UNIcert II for Engineers mit Frau McCubbin-Vollath findet künftig montags ab 15.45 in Raum BW 127 statt.
Zertifizierungskurs "SAP-Factory: Prozesskette Beschaffung"
Betrifft/Kategorie:
Steigere deinen Marktwert mit SAP-Erfahrung. Zusatzqualifikationen bringen dir Vorteile bei Bewerbungen und heben dich aus der Masse ab. Zeig dein Engagement und sammle bei freier Zeiteinteilung Erfahrungen im Umgang mit SAP und den Prozessschritten im Themengebiet "Beschaffung". Nutze die Gelegenheit und melde dich an. Alles Weitere erfährst du über die PDF-Datei im Anhang oder direkt beim Team SAP-Factory (sap-factory@oth-aw.de).
Module Prof. Hock im Sommersemester 2025
Liebe Studierende meiner Module,
bitte melden Sie sich bis zur ersten Veranstaltung in der kommenden Woche per Selbsteinschreibung in den folgenden Moodle-Kursen an und beachten sie die Hinweise:
Grundlagenmodul: Statistik 2
AWP/BW/DIB/HD/LD - Statistik II SS (Hock)
AWP/BW/DIB/HD/LD - Übungskurs Statistik II WSSS (Hock)
Bitte wiederholen Sie den Teil (aus Statistik 1) „Eindimensionale Zufallsvariablen“.
Grundlagenmodul: Grundlagen der Volkswirtschaftslehre – Teil Makroökonomie
AWP/BW/DIB/LD - Grundlagen der VWL - Teil Makroökonomie (Hock) SS
AWP/BW/DIB/LD - Übungskurs Grundlagen der VWL - Teil Makroökonomie (Hock)
Vertiefungsmodul FACT: Finanzmärkte und Finanzinstitutionen
BW/HD - Finanzmärkte und Finanzinstitutionen SS (Hock)
Das Modul kann zusammen mit dem EVM „Unternehmensnachfolge sowie Erbschafts-und Schenkungssteuer (Prof. Schiller)“ belegt werden. Die interessierten Studentinnen und Studenten kommen nach den Ankündigungen von Prof Schiller am ersten Termin in meine Veranstaltung.
Mastermodul: Digital Finance
DB - Digital Finance – Anwendungen & Methoden SS
Bis nächste Woche,
Thorsten HockNeues Verfahren für WEBIS - Antrag auf Anerkennung über WEB-Formular
Liebe Studierende,
für den Prozess der Antragstellung zur Anrechnung von Kompetenzen auf Studien- und Prüfungsleistungen gibt es für die Fakultät WEBIS ein neues Verfahren.
Die bisherige Antragstellung über ein Papierformular und E-Mail-Versand wurde umgestellt. Es kann nun direkt über ein Web-Formular der Antrag gestellt werden.
Antragstellung erfolgt künftig über diesen Link:
https://www.oth-aw.de/myoth/antrag-auf-anrechnung/
Diesen finden Sie ebenfalls im Primuss Portal bei Antragstellung / Antrag auf Anrechnung
Die Möglichkeit zur Antragstellung ist wie gehabt vom 15.03. bis 15.04. und 01.10 bis 31.10. möglich.
Hier machen Sie bitte Ihre entsprechenden Angaben und laden die notwendigen Dokumente hoch. Bitte senden Sie keine E-Mail an die bisher zuständigen Sachbearbeiter. Ein E-Mail-Versand ist nicht länger notwendig und wird auch nicht bearbeitet.
Fakultät WEBIS - Neue Stundenpläne Sommersemester 2025
Die neuen Stundenpläne für das Sommersemester 2025 sind nun online.
www.oth-aw.de/studium/im-studium/organisatorisches/stunden-und-pruefungsplaene/