16.06.2023 | News, Hochschulkommunikation
da dies ein juristischer, hoheitlicher Begriff ist. Ebenso sind sie kein Geld, da dieser volkswirtschaftliche Begriff durch eine allgemeine Akzeptanz in Bezahlvorgängen und gute Eignung zur Wertaufbewahrung
09.06.2023 | Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen, Hochschulkommunikation
Betriebs von Logistikzentren. WITRON beschäftigt als Gruppe ca. 5.900 Mitarbeiter weltweit und erwirtschaftete 2022 einen Umsatz von 1,2 Mrd. EUR. Mit einem kurzen Videofilm zu einem WITRON-Projekt wurden [...] Johannes Gäbelein (Projektplanung und Prozesse) – selbst ein Absolvent des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen an der OTH in Weiden – erläuterte bei dem ausführlichen Rundgang das vorhandene Fertigu
15.06.2023 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Hochschulkommunikation
der Industrie oder den Einstieg in das Lehramt berufliche Bildung qualifiziert. Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Dekan der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik und Leiter des Innovations- und Kompet
14.06.2023 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Pressemeldungen, Alumni
Dr. Clemens Bulitta, und Oberbürgermeister der Stadt Amberg Michael Cerny wird Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Leiter des Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz (IKKI) und Dekan der Fakultät [...] sich auszutauschen. Das EMI-Forum ist öffentlich und richtet sich an alle Interessierten, auch aus Wirtschaft und Bevölkerung. Die Teilnahme ist kostenfrei.
07.06.2023 | Pressemeldungen
technischen Perspektive ein und fokussiert auf die Verwendung eines Biomassetyp, welcher im gesellschaftlichen Diskurs nicht so präsent ist: Mikroalgen. Blaualgen haben vor 2,4 Millionen Jahren die Erd
13.06.2023 | Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen (Master)
die beiden Gastredner ein spannendes und herausforderndes Tätigkeitsfeld der zukünftigen Wirtschaftsingenieure. Mit Blick auf den demografischen Wandel und den Fachkräftemangel versuchen Unternehmen immer [...] immer mehr ihre Mitarbeiter durch IT-Systeme zu unterstützen und ein erfüllendes Tätigkeitsfeld zu schaffen.
08.06.2023 | International, Hochschulkommunikation
und Gastfreundschaft erleben, bevor es wieder nach Pilsen zurück ging. „Diese Staff Week war das Highlight meines Jahres! Alles war toll organisiert. Kommunikation, Durchführung, freundschaftliche Atmosphäre [...] Atmosphäre, Hilfsbereitschaft – alles perfekt. Eine wirklich interessante und gelungene Woche“. Lauten nur einige der durchweg positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden. Diese motivieren das Team der OTH
07.06.2023 | Nachhaltigkeit, Weiden Business School, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Hochschulkommunikation
Business School und der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit. Neben Beispielen aus der Praxis werden Chancen und Risiken des Klimawandels in betriebswirtschaftlichen Abläufen in den Blick genommen
06.06.2023 | International, Nachhaltigkeit
und Sanitäreinrichtungen“, 7 „Bezahlbare und saubere Energie“, 8 „Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum“, 9 „Industrie, Innovation und Infrastruktur“, 11 „Nachhaltige Städte und Gemeinden“ und 12
26.06.2023 | News, Hochschulkommunikation
setzt sich aus zehn Senatsmitgliedern der Hochschule und zehn externen Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur zusammen. Mit der aktuellen Sitzung endete die vierjährige Amtszeit des momentanen [...] von acht Jahren – aus dem Gremium aus. Die Nachbesetzung mit Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur und der Wirtschaft erfolgt derzeit. Dafür erarbeiten die Hochschulleitung und das Ministerium Vorschläge
22.06.2023 | News, Weiden Business School, Hochschulkommunikation
Angehörigen in der Max-Reger-Halle zur feierlichen Verabschiedung ein. Die Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft, Handels- und Dienstleistungsmanagement (mittlerweile Digital Business), Logistik & Digitalisierung [...] ip, International Management & Sustainability, Logistik & Digitalisierung und Angewandte Wirtschaftspsychologie erhielten 107 Absolvierende ihre Urkunde. Berufsbegleitend feierten insgesamt 42 Absolventinnen [...] Getränken die Gelegenheit zum lockeren Austausch mit Kommiliton*innen und Professor*innen und zum Schaffen unvergesslicher Erinnerungen mit der Fotobox. Einige Feierwütige fanden sich abschließend noch beim
14.06.2023 | Pressemeldungen, Alumni, Hochschulkommunikation
dungen und bietet Raum für wissenschaftliche Mitarbeitende der Hochschulen. Diese interdisziplinäre Kooperation ist damit in seiner Intensität einmalig in der TTZ-Landschaft Bayerns. „Die OTH Amberg-Weiden [...] Forschung, Entwicklung und Wissenstransfer in den Bereichen umweltgerechte Energietechnik, Kreislaufwirtschaft, Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Produktionsbereich konzentriert [...] Schwandorf bekundet. Durch diese Zusammenarbeit soll das TTZ zum Innovationstreiber für die regionale Wirtschaft werden. Neben Vertretern der beiden Hochschulen bekundeten daher auch der Schwandorfer Landrat
05.07.2023 | News, International, Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
im Zusammenhang mit der Umweltverschmutzung auseinandersetzten und Lösungen zur Verbesserung der Wirtschaft und des Wohlergehens ihrer jeweiligen Länder erarbeiteten. Diese praktische Erfahrung vermittelte [...] war der halbtätige Workshop zum Thema „Human Rights Assessment” von Prof. Dr. Lisa Ranisch, wissenschaftliche Leitung des Instituts für Nachhaltigkeit und Ethik. Den Schwerpunkt der Woche bildeten Proj [...] te und New Work, in denen untersucht wurde, wie Chancengleichheit für Arbeiter und Angestellte geschaffen und umgesetzt werden kann. Die Summer School war für die Teilnehmenden eine bereichernde Erfahrung
06.07.2023 | News, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Alumni, Hochschulkommunikation
Studienabschluss angestoßen. Im Laufe des Abends gesellten sich auch noch Alumni der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit dazu, die ebenfalls zu dieser Veranstaltung eingeladen sind.
30.06.2023 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
Gesundheit, Wirtschaft sowie Pädagogik mit über 50 Studiengängen ein vielfältiges Studienangebot. Darunter sind Klassiker wie Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft, aber auch
21.06.2023 | Forschung, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
Hochschulen für angewandte Wissenschaften lehren und forschen die OTH Regensburg und die OTH Amberg-Weiden anwendungsbezogen und kooperieren in großem Umfang mit Wirtschaft und Gesellschaft. Der Transfer gehört [...] Technischen Hochschulen Regensburg und Amberg-Weiden ihre Kräfte, um Mehrwerte in der Region zu schaffen und zu sichern. Dass ihnen das hervorragend gelingt, attestierten am 20. Juni 2023 zahlreiche Ehrengäste [...] zahlreiche Partnerinnen und Partner aus den Kommunen, aus sozialen Einrichtungen, aus der Industrie und Wirtschaft. Die Jubiläumsveranstaltung, die von Tillmann Schöberl moderiert wurde, bot einerseits Gelegenheit
13.09.2023 | News, Forschung, Nachhaltigkeit, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni, Hochschulkommunikation
geplanten Forschungsprojekte als Demonstrationsanlagen dienen sollen. Die Insel Hokkaido ist stark landwirtschaftlich geprägt und Biogasanlagen werden, anders als in Deutschland, ausschließlich zur Nutzung von
12.09.2023 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Hochschulkommunikation
Die OTH Amberg-Weiden wurde von Prof. Dr. Ulrich Schäfer und Prof. Dr. Tatyana Ivanovska, zwei Experten auf dem Gebiet der KI, vertreten. Während ihres Aufenthalts in Polen führten sie Gespräche mit Vertretern [...] Poznań besuchte die Delegation gleich drei Universitäten: Die Adam-Mickiewicz-Universität, die Wirtschaftsuniversität sowie die Polytechnische Universität, in Wrocław waren beim Empfang in der Polytechnischen [...] deutschen Konsulat auch die anderen Breslauer Hochschulen vertreten. Zudem konnte sich Prof. Dr. Ulrich Schäfer mit einem führenden Experten im Bereich Robotik, der an der Polytechnischen Universität Poznań in
18.09.2023 | News, International, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni, Hochschulkommunikation
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fakultät EMI bedanken sich beim Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (StMWK) sowie dem Deutschen Akademischen Austausch Dienst (DAAD), die beide Anteile
19.06.2023 | Forschung, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
Simulation von Luftströmungen spielen in anderen gesellschaftlichen, industriellen und medizinischen Bereichen eine entscheidende Rolle. „Dieses Gemeinschaftsprojekt ist ein ausgezeichnetes Beispiel für angewandte [...] angewandte und interdisziplinäre Forschung. Wir sind sehr stolz, dabei zu sein und unsere wissenschaftliche Expertise im Bereich Medizintechnik und insbesondere Luftströmungsmessungen einbringen zu können“
14.08.2023 | News, International, Hochschulkommunikation, Sprachenzentrum
internationale Studierenden zu schaffen. Die Gäste zeigten sich begeistert von der Gastfreundschaft, Offenheit und den spannenden Einblicken in die deutsche Hochschullandschaft. „Das war der beste Study Visit [...] allem über die Unterstützungsangebote für Menschen aus der Ukraine, die in der Region mit viel Hilfsbereitschaft aufgenommen wurden und hier eine Zukunft hätten. Der Study Visit war nicht nur eine Bereicherung
31.08.2023 | News, Forschung, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Hochschulkommunikation
gemäß Prüfung der statischen Anforderungen dafür auch spezielle Fundamente betoniert werden. Die Anschaffung dieses Hänel LeanLift für einen mittleren fünfstelligen Betrag war nur durch die von MdL Dr. Oetzinger [...] zur Abbildung durchgehender, SAP-gesteuerter betrieblicher Produktionsabläufe. Die Auswahl und Beschaffung weiterer Komponenten für diese Industrie 4.0-Modellfabrik erfolgt sukzessive. „Dieser Aufbau einer [...] Kummetsteiner: „Wir werden über die SAPbased Smart Factory ein Alleinstellungsmerkmal in Weiden schaffen, insbesondere für die zukunftsorientierte Ausbildung unserer Studierenden, aber auch für angewandte
11.07.2023 | Forschung, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni
rum für Kraft-Wärme-Kopplung (KoKWK) der OTH AW. Im März 2019 übernahm er die Funktion des wissenschaflichen Mitarbeiters in dem von Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß geleiteten BFS-Forschungsprojekt „ TurboSmart [...] abgeschlossen werden. Tobias Popp reichte seine Dissertationsschrift an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Uni Bayreuth ein und arbeitet seit April 2022 als Projektleiter Thermotechnik beim Kulmbacher
28.08.2023 | News, International, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Internationales Technologiemanagement, Alumni, Hochschulkommunikation
Station der Reise führte die Studierenden nach Shanghai. Dort besuchten sie den deutschen Wirtschaftsstandort Taicang und lernten mehr über dessen Struktur sowie über die Veränderungen des chinesischen [...] Tagen eine tolle Gelegenheit, ihre chinesischen Sprachkenntnisse zu vertiefen, die chinesische Gesellschaft und Kultur hautnah zu erleben und wertvolle Erfahrungen für zukünftige internationale Aktivitäten [...] Bayreuth (BayCHINA), der OTH Amberg-Weiden, dem International Office und der Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit gefördert und finanziell unterstützt. Die Organisation und Koordination erfolgte
25.08.2023 | Pressemeldungen
eitstellung vorgestellt und an verschiedenen Anwendungsfällen Fragen rund um das Thema der Wirtschaftlichkeit und den regulatorischen Rahmenbedingungen behandelt. Auch die Frage, wie die Transformation