Die bewegenden Reden zweier Absolventinnen waren ein Highlight der Absolventenverabschiedung 15.07.2025 Mit Wertschätzung, Musik und vielen Emotionen: Die Weiden Business School verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen Beitrag lesen ›
Gruppenbild von der Eröffnung des 18. Wissenschaftstags der Metropolregion Nürnberg im Amberger Congress Centrum 2025 (Foto: Marcus Rebmann) 14.07.2025 Zukunft gestalten: Wissenschaftstag setzt Impulse für Gesellschaft und Region Beitrag lesen ›
Vertreter der OTH Amberg-Weiden und Siemens bei der offiziellen Übergabe: Die Hochschule erhält von Siemens moderne Schaltgeräte als Sachspende für die digitale Modellfabrik – ein wichtiger Beitrag zur praxisnahen Lehre und Forschung im Bereich industrielle Automatisierung. Mit dabei sind Präsident Prof. Dr. Clemens Bulitta, weitere Mitglieder der Hochschulleitung, die zuständigen Dekane sowie Dr. Michael Anheuser, Ramona Grosser und weitere Siemens-Mitarbeitende. 11.07.2025 Siemens unterstützt digitale Modellfabrik mit großzügiger Spende Beitrag lesen ›
B.Eng. Alexia Nuss bei ihrer Rede. 10.07.2025 „Sie gestalten die Zukunft“: Studienabschlussfeier an der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik Beitrag lesen ›
Zwei Professorinnen der Uni Pardubice in Tschechien besuchten die OTH Amberg-Weiden, um einen gemeinsamen Double Degree zu planen 09.07.2025 Double Degree mit Universität Pardubice in Planung Beitrag lesen ›
Absolventinnen und Absolventen der Studiengängen aus dem Bereich Gesundheit freuen sich über ihren Studienabschluss. 08.07.2025 Gemeinsam feiern, gemeinsam wachsen: Graduiertenfeier der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Beitrag lesen ›
Beim Digitaltag Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen ausprobieren. 03.07.2025 „Erlebe Digitalisierung“ – Digitaltag 2025 begeistert Besucher Beitrag lesen ›
In den Praxisforen gab es Einblicke in die Anwendung von KI 02.07.2025 KI im Fokus: Erfolgreicher Auftakt für den 1. Amberger KI-Kongress Beitrag lesen ›
Im Geschichtspark Bärnau-Tachov lernten die Studierenden mittelalterliche Bauweisen kennen und deren Mehrwert für nachhaltiges Bauen 01.07.2025 Summer School 2025: Nachhaltigkeit und Medienkompetenz im Fokus Beitrag lesen ›
Die Studierenden besuchten gemeinsam mit Prof. Dr. Matthias Lederer die Universität in Pilsen 30.06.2025 Produktmanagement in der Praxis: Exkursion zur Universität Pilsen Beitrag lesen ›
Sommerfest des Studiengangs Geoinformatik & Landmanagement 27.06.2025 Feiern mit Fachbezug: Geoinformatik feiert Sommerfest mit Auszeichnungen, Austausch und Ausblick Beitrag lesen ›
Prof. Frank Späte (links) gibt auf der Podiumsdiskussion seine Einblicke. 27.06.2025 Zukunft gestalten: OTH Amberg-Weiden bei Fachtagung zur Integration internationaler Fachkräfte Beitrag lesen ›
In Startup Bootcamp erwartete die Teilnehmenden zahlreiche wertvolle Workshops 25.06.2025 Start-up Bootcamp: Mit Innovation, Austausch und Teamgeist zum Gründungserfolg Erstes Bootcamp des GründungsHUB Ostbayern bringt Gründungsteams aus ganz Ostbayern zusammen Beitrag lesen ›
Christian Köllner, IGZ-Bereichsleiter „SAP Manufacturing“, zeigt die Auswirkungen der Einführung von SAP DM anhand von „Vorher“-„Nachher“-Bilder realer Kundenprojekte. 24.06.2025 „Das Netflix der Industrie“ – Gastvortrag zu Cloud, KI und MES Beitrag lesen ›
Prof. Varghese Panthalookaran mit seinem Impuls zur Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Hochschulbildung. 23.06.2025 EMI-Forschungskolloquium: Innovative KI-Forschung im Fokus Beitrag lesen ›
Gründer Matthias Pohl spricht mit Maschinenbau-Studierenden über seine Erfahrungen in der Start-up-Szene 20.06.2025 Von der Idee zur Innovation: Start-up-Erfahrungen im Maschinenbaustudium Beitrag lesen ›
An der OTH Amberg-Weiden können Schülerinnen in technische Studiengänge hineinschnuppern 18.06.2025 Technik erleben: Schülerinnen entdecken die Studienwelt der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen ›
Prof. Dr. med. Matthias Feyrer bespricht mit Hilfe des selbst gebauten 3D-Modells die Bestandteile des menschlichen Schädels mit Studierenden des Studiengangs Medizintechnik 18.06.2025 Wissenschaft zum Anfassen: Studierende drucken 3D-Schädel-Modell aus CT-Daten Beitrag lesen ›
Brij Boda berichtete von seinem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt. 17.06.2025 MINTeGreat Alumni Talk: Erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt starten Beitrag lesen ›
Der neu enthüllte Rennwagen setzt mit einem neu entwickelten Aerodynamikpaket aus dem 3D-Drucker und einem komplett überarbeiteten Chassis neue Maßstäbe 16.06.2025 RS25 enthüllt: Running Snail startet mit neuem Rennwagen in die Saison Beitrag lesen ›