Zum Hauptinhalt springen

Schwarzes Brett

Schwarzes Brett abonnieren

  • Räumung/Sperrung Mitarbeiter- und Studierendenparkplatz am Sa., den 28.06.25 und am Sa., den 05.07.25

    Liebe Studierende,

    unsere beiden Parkplätze (Mitarbeiter- und Studierendenparkplatz) werden am kommenden Samstag, den 28.06.25 und am Samstag, den 05.07.25 gesperrt, bzw. müssen geräumt werden, da dort wieder ein Flohmarkt stattfindet. Dauerparker bitten wir, ihr Fahrzeug an diesem Tag möglichst woanders abzustellen.

    Am Sonntag stehen die Parkplätze wieder in gewohnter Weise zur Verfügung.

    Wir bitten um Ihr Verständnis.

    Die Hausverwaltung

  • wichtige Informationen zu den Prüfungen

    Liebe Studierende,

    in der Anlage finden Sie wichtige Informationen zu den Prüfungen.

    Wir bitten um Beachtung!

    Fakultät WIG

  • Rechtsberatung Studentenwerk buchbare Termine für Juli 2025

    Studienbüro

    Betrifft/Kategorie: 

    • Alle Studiengänge

    Rechtsberatung Studentenwerk buchbare Termine für Juli 2025

    Die neuen Termine für die Rechtsberatung im Juli stehen fest. Weitere Informationen zu den Themen, den Terminen und der Terminbuchung finden Sie unter:

    https://www.studentenwerk-oberfranken.de/beratung-und-soziales/rechtsberatung.html

  • Bibliotheken am Dienstag, 01.07. nur mit 24h–Zugang nutzbar

    Bibliothek

    Betrifft/Kategorie: 

    Am Dienstag, 01.07. sind wegen einer internen Veranstaltung beide Bibliotheken geschlossen.

    Freigeschaltete Studierende und Hochschulangehörige können selbstverständlich den 24h-Zugang nutzen.
    (Sie haben noch keinen 24h-Zugang? Fragen Sie an der Theke, wir helfen gerne!)

    Wir öffnen wieder regulär am Mittwoch, 02.07. um 8 Uhr (Weiden) bzw. 9 Uhr (Amberg).

    Vielen Dank für Ihr Verständnis!

  • Amberger CSD am 02.08.2025

    Vielfalt macht uns stark – in unseren Fachrichtungen, Nationalitäten und Identitäten! 🌈

    Liebe Studierende,

    unsere Hochschule steht für Vielfalt und ist deshalb auch dieses Jahr wieder beim Christopher Street Day in Amberg dabei! Und natürlich ist jede*r von euch herzlich willkommen, mit uns gemeinsam dabei zu sein!

    📅 Samstag, den 02. August 2025 
    ⏰ ab 14:30 Uhr
    📍 Treffpunkt: Amberger Marktplatz

    Von dort geht es mit dem Demozug durch die Amberger Altstadt und den Amberger Ring. 

    Wir planen wieder T-Shirts zu drucken! Falls ihr Lust habt mitzukommen, gebt uns gerne Bescheid, damit wir ungefähr wissen, wie viele wir brauchen 😊

    Alle Infos und Updates gibt's auch in unserer Hochschulcommunity auf WhatsApp – dort findet ihr eine eigene CSD-Gruppe!

    Eure Amberger Fachschaften

  • Berichtigter Hörsaalplan für Klausuren/Prüfungen am 04.07.2025 für die Studiengänge IN und UM

    Betrifft/Kategorie: 

    berichtigte Hörsaaleinteilung MBUT SS 2025

    Sehr geehrte Studierende,
    leider ist in dem Hörsaalplan für die Klausuren/Prüfungen am 04.07.2025 für IN und UM ein Fehler passiert.

    Dies sind die korrekten Daten hierfür:

    IN: Die Prüfung am 04.07.2025 Technische Grundlagen (Methoden der integrierten Produktentwicklung) von Herrn Adunka findet von 8:30 - 10:00 Uhr im Hörsaal MBUT 212 statt.

    UM: Die Prüfung am 04.07.2025 Verfahrenstechnik und Anlagenplanung (Werkstoffe und Korrosion in umwelttechnischen Anlagen) von Herrn Prof. Mocker findet von 8:30 - 9:30 Uhr im Hörsaal MBUT 110 statt.

    Anbei die berichtigte Seite.

     

  • Änderung Hörsaalplan Prüfung Energy Efficiency im Studiengang IEE

    Betrifft/Kategorie: 

    Energy Efficiency examination

    Die Prüfung findet am Samstag, den 05.07.2025 von 11:00 - 12:30 Uhr im Hörsaal MBUT 205 statt.

  • Hörsaaleinteilung für die Prüfungen der Fakultät EMI im Sommersemester 2025

    Liebe Studierende,

    aufgrund einer Vielzahl von Nachmeldungen für die Prüfungen wurden für einzelne Prüfungen der Hörsaal geändert.

    Unter

    https://www.oth-aw.de/studium/im-studium/organisatorisches/stunden-und-pruefungsplaene/

    sowie unter Ihrem jeweiligen Studiengang - Aufbau - Unterlagen finden Sie den aktualisierten  Prüfungs-Hörsaalbelegungsplan für dieses Semester.

    Dekanat EMI

  • Hörsaalbelegungsplan für alle Klausuren/Prüfungen der Fakultät MBUT im SS 2025

    Hörsaalbelegungsplan SS 2025 MBUT

    Liebe Studierende,

    ab sofort finden Sie den beigefügten Hörsaalbelegungsplan für alle Klausuren/Prüfungen der Fakultät MBUT im SS 2025 online unter folgendem link
    www.oth-aw.de/studium/im-studium/organisatorisches/stunden-und-pruefungsplaene/
    sowie unter Ihrem jeweiligen Studiengang - Aufbau – Unterlagen.

    Einen Aushang in Papierform finden Sie in den Schaukästen im 2. Stock im Gebäude MBUT.

    Dekanat MBUT

  • Gruppenarbeitsräume während der Prüfungszeit in Amberg 24 h geöffnet

    Bibliothek

    Betrifft/Kategorie: 

    Um Ihnen die Vorbereitungen auf die nahenden  Prüfungen zu erleichtern, sind ab dem 23. Juni 25 die beiden Gruppenarbeitsräume der Bibliothek Amberg wieder rund um die Uhr bis zum Semesterende geöffnet.

    Einige (selbstverständliche) Regeln sind einzuhalten:

    • Keine Abfalle, leere Falschen etc. auf den Tischen liegen lassen. Es gibt Mülleimer.
    • Licht beim Verlassen ausschalten.
    • Fenster beim Verlassen schließen (Insektenaufkommen, Unwetter ...)
    • Blockieren Sie die Räume nicht über einen längeren Zeitraum, wenn Sie eine Pause einlegen.
  • WI - Reminder - Wahl der Vertiefungsrichtung - WS 2025/2026

    Betrifft/Kategorie: 

    Liebe Studierende des Studiengangs WI,

    falls Sie (aus verschiedenen Gründen) im Wintersemester 2025/2026 nicht ins Praxissemester gehen, sondern das 7. Semester vorziehen werden, ist es notwendig, eine von (derzeit) zwei Vertiefungsrichtungen verbindlich zu wählen.

    In diesem Fall senden Sie bitte das beigefügte Formblatt der Studienvereinbarung elektronisch zeitnah (wenn möglich bis spätestens Freitag, 20. Juni 2025) an das Dekanat WIG, Frau Reiter ( a.reiter@oth-aw.de ) - das Formblatt ist auch auf der Website (MyOTH) verfügbar.

    Bitte beachten Sie: Derzeit können die Vertiefungsrichtungen "Digitale Produktentwicklung (P)" sowie "Digitalisierung in Produktion und Logistik (D)" gewählt werden.

  • TM - Reminder - Wahl der Vertiefungsrichtung - WS 2025/2026

    Betrifft/Kategorie: 

    Liebe Studierende des Studiengangs TM,

    falls Sie (aus verschiedenen Gründen) im Wintersemester 2025/2026 nicht ins Praxissemester gehen, sondern das 7. Semester vorziehen werden, ist es notwendig, eine von (derzeit) drei Vertiefungsrichtungen verbindlich zu wählen.

    In diesem Fall senden Sie bitte das beigefügte Formblatt der Studienvereinbarung elektronisch zeitnah (wenn möglich bis spätestens Freitag, 20. Juni 2025) an das Dekanat WIG, Frau Reiter ( a.reiter@oth-aw.de ) - das Formblatt ist auch auf der Website (MyOTH) verfügbar.

    Derzeit können die Vertiefungsrichtungen "Product Life Cycle Management (P)", "Global Procurement and Sales (G)" sowie "Digital Production and Logistics (D)" gewählt werden.

  • MZ - Reminder - Wahl der Vertiefungsrichtung - WS 2025/2026

    Betrifft/Kategorie: 

    Liebe Studierende des Studiengangs MZ,

    falls Sie (aus verschiedenen Gründen) im Wintersemester 2025/2026 nicht ins Praxissemester gehen, sondern das 7. Semester vorziehen werden, ist es notwendig, eine von (derzeit) drei Vertiefungsrichtungen verbindlich zu wählen.

    In diesem Fall senden Sie bitte das beigefügte Formblatt der Studienvereinbarung elektronisch zeitnah (wenn möglich bis spätestens Freitag, 20. Juni 2025) an das Dekanat WIG, Frau Reiter ( a.reiter@oth-aw.de ) - das Formblatt ist auch auf der Website (MyOTH) verfügbar.

  • DHM - Reminder - Wahl der Vertiefungsrichtung - WS 2025/2026

    Betrifft/Kategorie: 

    Liebe Studierende des Studiengangs DHM,

    falls Sie (aus verschiedenen Gründen) im Wintersemester 2025/2026 nicht ins Praxissemester gehen, sondern das 7. Semester vorziehen werden, ist es notwendig, eine von (derzeit) zwei Vertiefungsrichtungen verbindlich zu wählen.

    In diesem Fall senden Sie bitte das beigefügte Formblatt der Studienvereinbarung elektronisch zeitnah (wenn möglich bis spätestens Freitag, 20. Juni 2025) an das Dekanat WIG, Frau Reiter ( a.reiter@oth-aw.de ) - das Formblatt ist auch auf der Website (MyOTH) verfügbar.

    Derzeit können die Vertiefungsrichtungen "Management" sowie "Healthcare" gewählt werden.

  • EXAMS IN STATISTICS, MATHS and ECONOMICS

    Studiengangsleitung

    Betrifft/Kategorie: 

    STATISTICS, MATHS and ECONOMICS EXAMS

    Dear students,

    please make sure you are enrolled in group 1 of the course for the respective exam!

    The mentioned exams will be online in the university labs.

    Ensure that you know your login credentials, as you will need them to access the lab computers.

    Please try to access the labs and log in into your account on the lab PCs in the weeks before the exams, so you get familiar with them.

    Students who are repeating the exam should attend the tutorials!

    Wish you best of luck!

    Sincerely,

    Mag. Cornelia Oszlonyai

    Head of International Business Study Program

  • Aktualisierung Prüfungspläne inklusive Raumeinteilung WEBIS

    Betrifft/Kategorie: 

    Liebe Studierende,

    ab sofort finden Sie die aktualisierten Prüfungspläne inklusive Hörsaaleinteilung für die Klausuren/Prüfungen der Fakultät WEBIS auf der Homepage unter:

    Organisatorisches ->  Stunden-und Prüfungspläne

    Erklärung: Der "MF" befindet sich im schwarzen Hörsaalgebäude zwischen den Hörsälen 001 und 002.

    Bitte beachten Sie außerdem: Einige Klausuren werden in mehreren Durchgängen geschrieben.
    Bitte planen Sie ausreichend Zeit ein und informieren sich beim jeweiligen Prüfer in welchem Durchgang Sie schreiben. 

    Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Prüfungszeit!

  • Abschiedsvorlesung Prof. Späte

    Betrifft/Kategorie: 

    04.07.2025

    Wie sich vielleicht schon rum gesprochen hat, gehe ich am Ende dieses Semesters in den Ruhestand.
    Aus diesem Anlass gebe ich am Freitag, 04.07.25, 12:00 Uhr, meine Abschiedsvorlesung im Audimax.
    Im Anschluss gibt es einen Umtrunk und etwas zu essen. Sie sind herzlich willkommen.

    gez. Prof. Späte

  • Fahrer/ Besitzer des Autos mit Kennzeichen AS-C 729 gesucht

    Studienbüro

    Fahrer/ Besitzer des Autos mit Kennzeichen AS-C 729 gesucht

    Es wird der Besitzer des schwarzen VW Polo mit dem Kennzeichen AS-C 729 gesucht, Parkort Max Reger Gymnasium

    Bitte umgehend mit Herrn Vogl, Tiefbauamt Amberg, Tel.: 09621-101479 Kontakt aufnehmen

  • HEUTE: BERND singt Karaoke (AM)

    Ob schief oder schön – Hauptsache laut und mit Herz!

    Du willst dein maßloses Gesangstalent unter Beweis stellen oder einfach zu Hits viben? 🎤 Dann komm zu unserem Karaoke-Abend!

     

    📰 Donnerstag, den 12. Juni

    ⏰ ab 19 Uhr

    📍 Wintergarten (oberer Teil der Mensa)

     

    Wir haben 2 Mikros für dich und deine Freunde am Start. Euren Chören steht also nichts im Weg. Also komm vorbei, bring deine Freunde und Freundinnen mit und sing, trink, quatsch und genieß mit uns den Abend am Campus!

     

    Deine Amberger Fachschaften

  • 'Intercultural Communication' exam

    Betrifft/Kategorie: 

    Dear IB students,

    The repeat exam for 'Intercultural Communication' will take place on the 27th of June, 10.30-11.30 h, room 106. It is a Moodle Online Test which you will find in the moodle course room.
    It will cover all contents of the lecture held in the winter semester 2024/25, i.e. all modules, and the 4 reading materials.

    Please don‘t forget your login data so that you can access the test on a lab computer!!!

    Best regards,

    Denise Fischer

  • Stromabschaltung Gebäude B Verwaltung

    Rechenzentrum

    Betrifft/Kategorie: 

    Es kommt heute um 17 Uhr zu einer Stromabschaltung in Gebäude B wodurch auch das Netzwerk nicht verfügbar sein wird.

  • Umbauarbeiten am Netzwerk des Digitalen Campus und der Fleurystraße beendet

    Rechenzentrum

    Betrifft/Kategorie: 

    In der Fleurystraße und im Digitalen Campus steht das Netzwerk wieder wie gewohnt zur Verfügung. 

  • Umbauarbeiten am Netzwerk des Digitalen Campus und der Fleurystraße

    Rechenzentrum

    Betrifft/Kategorie: 

    In der Fleurystraße und im Digitalen Campus fällt heute das Netzwerk aus. Grund sind Spleißarbeiten im Rahmen des Umbaus an der Sporthalle.

  • Hochschulwahl 2025 - letzter Wahlaufruf

    Betrifft/Kategorie: 

    Noch heute bis 16 Uhr möglich: Gebe online deine Stimmen ab!
    Die personalisierte Wahleinladung wurde dir bereits per Mail zugesendet.

    Liebe Studis,

    es stehen die Kandidat*innen für die verschiedenen Gremien der Studierendenvertretung fest.

    Im Anhang findest du eine PDF mit deren Steckbriefen.

    Folgende Kandidat*innen haben leider keinen Steckbrief:

    • Mohammed Salih (Konvent + Senat)
    • Carine Okol Oukem (Konvent)

     

    Jetzt bist du an der Reihe, sich zu informieren und deine Stimme für deine Wunschkandidat*innen an den Wahltagen abzugeben!

     

    🗳️Gewählt wird vom 03. bis 06. Juni 2025 von allen Studierenden in einer Online-Wahl. Hierzu erhältst du eine personalisierte Mail mit Link und Zugangsdaten zum Online-Wahlsystem. 🗳️

     

    Nutze die Chance und gestalte die Zukunft der OTH mit! 

     

    Eure Studierendenvertretung 

  • Einladung zu Probelehrveranstaltungen – Lehrgebiet: “Anlagenautomatisierung und industrielle Kommunikationstechnik“

    Liebe Studierende,

    an der Fakultät EMI finden demnächst Probelehrveranstaltungen für das Lehrgebiet „Anlagenautomatisierung und industrielle Kommunikationstechnik“ statt. Alle interessierten Studierenden sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

    • WO?       - Raum EMI 113
    • WANN?   - Donnerstag, 10.07.2025, ab 12:00 Uhr

    Ihr Dekanat EMI

  • Prüfung German A2.2 - Terminänderung

    Betrifft/Kategorie: 

    Die Prüfung "German A2.2" findet am 07.07.2025 bereits von 08:30 Uhr bis 10.00 Uhr statt. Der korrigierte Prüfungsplan ist online.

  • Bibliothek Amberg: Verkürzte Öffnungszeiten bis Ende Juni

    Bibliothek

    Betrifft/Kategorie: 

    Aufgrund krankheitsbedingter Personalausfälle reduziert die Bibliothek in Amberg die regulären Öffnungszeiten bis Ende Juni.

    Montag bis Donnerstag: 9 - 16 Uhr
    Freitag: 9 - 14 Uhr

    In begründeten Ausnahmefällen können externe Nutzer:Innen nach Voranmeldung per Mail zu einem späteren Zeitpunkt eine Buchabholung bzw. -rückgabe vereinbaren.

    Die 24-h-Öffnung steht Hochschulangehörigen mit Freischaltung selbstverständlich wie gewohnt zur Verfügung.

  • Campus Poetry Slam

    Heute: Der Campus Poetry Slam geht in die nächste Runde!

    Diesen Sommer mit einer extra Note Campus-Gefühl. Denn dieses Mal findet der Slam im Hörsaal statt, im Siemens Innovatorium (Audimax)
    Also freu dich auf Dienstag, den 3. Juni 2025. Wir öffnen wieder ab 18:30 Uhr für alle kostenfrei unsere Türen und starten um 19 Uhr mit unserem poetischen Abend. Diesmal mit einem münchner Feature Artist: Dem amtierenden bayrischen Meister Julius Althoetmar!

    Einen Getränkeverkauf gibt es wieder von den lieben Technikern ohne Grenzen.

    Falls du dich noch fragst, was ist eigentlich ein Poetry Slam? Es ist kurz gesagt ein moderner Dichterwettstreit. Poet:innen treten mit eigenen Texte auf und das Publikum kürt eine Sieger:in. Die Texte müssen keine bestimmte Form haben, sie müssen nur selbstverfasst sein und innerhalb des Zeitlimits von 6 min bleiben.

    Egal ob Studi oder nicht, ob aus Amberg oder von wo anders, alle sind herzlich zum Campus Poetry Slam eingeladen!

    Du willst auch mit auf der Bühne stehen? Es sind noch Plätze frei! Dann meld dich über unser Kontaktformular an: www.oth-aw.de/stuv

    Deine Amberger Fachschaften

  • Amberger Dult: Studentenparty mit „Rundumadum“

    Betrifft/Kategorie: 

    Du willst feiern und vielleicht sogar ein Fass Bier abstauben? Dann komm am Mittwoch, 11. Juni ab 19 Uhr zur Studentenparty auf der Amberger Dult.

    Details lesen
  • IB, IMS, DTM - mündliche Prüfungen in Deutsch bei Frau Klotz - Sommersemester 2025

    Betrifft/Kategorie: 

    Liebe Studierende,

    anbei erhalten Sie die Termine und die Raumnummern für die mündlichen Prüfungen in German B2.1, German B2.2 und German C1.1 bei Frau Klotz:

    German B 2.1. :

       Mittwoch, 25.6.2025, ab 13:30 Uhr, Raum 018
       Mittwoch, 9.7.2025.06., ab 13:30 Uhr, Raum 205  

    German B2.2. :

       Mittwoch, 9.7.2025., 15:30 Uhr – 19, Uhr Raum 205

    German C1.1. :

       Mittwoch 25.6.2025, 15:30 Uhr – 19 Uhr, Raum 018

    Bitte melden Sie sich für diese Prüfungen bis spätestens 10. Juni 2025 direkt bei Frau Klotz per Mail an ( v.klotz@oth-aw.de ), da Sie sonst die mündliche Prüfung nicht ablegen können. 

  • Rechtsberatung Studierendenwerk Oberfranken

    Studienbüro

    Betrifft/Kategorie: 

    • Alle Studiengänge

    Rechtsberatung Studierendenwerk Oberfranken

    Die neuen Termine für die Rechtsberatung im Juni stehen fest. Weitere Informationen zu den Themen, den Terminen und der Terminbuchung finden Sie unter:

    https://www.studentenwerk-oberfranken.de/beratung-und-soziales/rechtsberatung.html

    The new dates for legal counselling in June have been set. Further information on the topics, the dates and how to book an appointment can be found at:

    https://www.studentenwerk-oberfranken.de/en/counselling-and-social-issues/legal-advice.html

    --
    Mit freundlichen Grüßen
    Birgit Weiß
    Sekretariat Geschäftsführung
    Tel.: 0921 - 555954

    Studierendenwerk Oberfranken
    Anstalt des öffentlichen Rechts
    Universitätsstr. 30
    95447 Bayreuth
    Geschäftsführer: Josef Tost

  • To each International Student

    Studiengangsleitung

    Betrifft/Kategorie: 

    International Students

    Dear student,

    "you left everything familiar behind. Your home, your people, your comfort. That takes courage.

    You’ve handled things you never thought you could- cooking your own meals, managing bills, surviving on tight budgets. You became independent.

    You’ve faced rejection, loneliness, and self-doubt... yet here you are, still standing. Still trying. Still growing.

    You’ve learned to adapt-to new cultures, new struggles, new versions of yourself. You’ve built a life from scratch. That’s something to be proud of.

    You’re no longer the person who left home. You’re stronger. Wiser. Resilient.

    So, if you ever regret your decision... just remember the progress you’ve made, the battles you’ve won, and the person you’re becoming.

    You didn’t just move abroad. You moved forward." (Yash Gulati, Inforens)

    Sincerely,

    Mag. Cornelia Oszlonyai

    Head of International Business Study Program

  • HEUTE: BERND grillt beim Flunkyball-Turnier (AM)

    Lernen kann warten! Erstmal wird gegrillt, gezockt und gefeiert!

    Wir werfen den Grill an und starten ins Flunkyball-Turnier! 🔥🎯

    Wo? Auf dem Campus vorm Wintergarten
    Wann? 27. Mai 19 Uhr


    Grill und Bier stehen bereit, du bringst nur das mit, was bei dir auf den Rost gehört.

    Deine Amberger Fachschaften

  • September 2025, Master: Wahlfach, Certified Tester und Security Essentials - Prof. Neumann

    Betrifft/Kategorie: 

    Hallo liebe Informatik- und KI-Studierende,

    die Fakultät EMI bietet im September 2025 ein Bachelor-Wahlpflichtfach an: Certified Tester und Security Essentials (CTSE).
    Ihnen als Masterstudierende können wir leider derzeit das Modul NICHT mit ECTS anrechnen. Ich möchte Sie aber dennoch über dessen Existenz informieren, welches Sie als reines Wahlfach, ohne ECTS-Verbuchung in Ihrem Curriculum, besuchen können, rein aus intrinsischer Motivation für das Thema.

    Es handelt sich um eine zweiwöchige Blockveranstaltung (5 ECTS / 4 SWS) in den letzten beiden Septemberwochen. Ich veranstalte das Modul in Kooperation mit der sepp.med GmbH.

    Anbei ein Poster. Registrierung und Veranstaltungsskizze unter:
    https://www.seppmed.de/othkurs/

    Details zu Ablauf/Orga sowie Anmeldung:
    http://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=3672

    Viele Grüße
    Prof. Christoph Neumann

  • September 2025, Bachelor: Wahlpflichtfach, Certified Tester und Security Essentials - Prof. Neumann

    Betrifft/Kategorie: 

    Hallo liebe Informatik- und KI-Studierende,

    die Fakultät EMI bietet im September 2025 ein Wahlpflichtfach als Blockveranstaltung an:
    Certified Tester und Security Essentials (CTSE)

    Angebot möglich ab:
    MI-4/II-4/GI-4/KI-4/IK-5 (oder höhere Semester)

    Es handelt sich um eine zweiwöchige Blockveranstaltung (5 ECTS / 4 SWS) in den letzten beiden September-wochen. Formell gehört es aus Sicht des Prüfungsamts bereits zum Wintersemester. Es ist schon seit einer Weile Teil des Wahlpflichtkatalogs. Ich veranstalte das Modul in Kooperation mit der sepp.med GmbH.

    CTSE hat zwei inhaltliche Themenblöcke: Certified Tester entsprechend des international standardisierten Lehrplans (Foundation Level) der ISTQB® sowie Security Essentials entsprechend dem Lehrplan der A4Q®.
    Inhaltsskizze CT: Grundlagentraining für Aufgaben, Methoden und Techniken des Softwaretests.
    Inhaltsskizze SE: Vermittelt die im Security-Umfeld gebräuchlichen Begrifflichkeiten, Aktivitäten und Prozesse, gibt Einblick in typische Gefährdungen, Schwachstellen und Sicherheitsrisiken von IT-Systemen sowie Informationen zum Stand der Technik im Bereich der Cybersecurity und Software-Sicherheit.

    Anbei ein Poster. Registrierung und Veranstaltungsskizze unter:
    https://www.seppmed.de/othkurs/

    Details zu Ablauf/Orga sowie Anmeldung:
    https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=3672

    Viele Grüße
    Prof. Christoph Neumann

  • BUSINESS STATISTICS EXAM, BUSINESS MATHEMATICS EXAM and PRINCIPLES OF ECONOMICS EXAM

    Studiengangsleitung

    Betrifft/Kategorie: 

    BUSINESS STATISTICS EXAM, BUSINESS MATHEMATICS EXAM and PRINCIPLES OF ECONOMICS EXAM

    Dear students,

    the mentioned exams will be online in the university labs.

    Ensure that you know your login credentials, as you will need them to access the lab computers.

    Please try to access the labs and log in into your account on the lab PCs in the weeks before the exams, so you get familiar with them.

    Wish you best of luck!

    Sincerely,

    Mag. Cornelia Oszlonyai

    Head of International Business Study Program

  • Registration for DACH EXAM - Intercultural Competence - Germany & Austria & Switzerland

    Studiengangsleitung

    Betrifft/Kategorie: 

    Registration for DACH EXAM - Intercultural Competence - Germany & Austria & Switzerland

    Dear students,

    please note that in Primuss there is only one DACH ( Intercultural Competence - Germany & Austria & Switzerland) exam, no matter which of the 3 groups you attend!

    Sincerely,

    Mag. Cornelia Oszlonyai

    Head of International Business Study Program

  • Registering for Exams!

    Studiengangsleitung

    Betrifft/Kategorie: 

    Registering for Exams!

    Dear students,

    Please note that you must register for every single course in which you wish to receive a grade — even if the assessment consists only of a presentation or an exercise.

    Without exam registration, it is not possible for the course to be graded.

    Sincerely,

    Mag. Cornelia Oszlonyai

    Head of International Business Study Program

  • Prüfungspläne WIG Sommersemester 2025

    Liebe Studierende,

    die vorläufigen Prüfungspläne der Fakultät WIG sind seit heute online auf unserer Homepage. Die Einteilung der Hörsäle erfolgt, sobald die Prüfungsanmeldung zu Ende ist.

    Bitte beachten Sie folgende Punkte:

    • Ohne Prüfungsanmeldung gibt es keine Note! Dies gilt auch für Wiederholungsprüfungen und Fächer, in denen Leistungsnachweise während des laufenden Semesters stattfinden.
    • Überschneidungen bei Prüfungen sind bis spätestens 30.05.2025 an Frau Bäuml ( a.baeuml@oth-aw.de ) zu melden.
    • Bitte beachten Sie die Aktualisierungen, da sich in Einzelfällen noch zeitliche Verschiebungen ergeben können.

    Mit freundlichen Grüßen

    Prüfungskommission der Fakultät WIG

  • Prüfungspläne WEBIS Sommersemester 2025 online

    Betrifft/Kategorie: 

    Liebe Studierende,

    die vorläufigen Prüfungspläne der Weiden Business School sind nun online auf der Homepage zu finden. Die Hörsäle folgen sobald die Prüfungsanmeldung zu Ende ist.

    Bitte beachten Sie:

    • Ohne Prüfungsanmeldung gibt es keine Note!
      Dies gilt auch für Wiederholungsprüfungen oder Fächer, in denen Leistungsnachweise während des Semesters stattfinden.
    • Überschneidungen bei Prüfungen sind bis spätestens 30.05.2025 an Frau Trottmann (f.trottmann@oth-aw.de) zu melden.
    • In Einzelfällen können sich noch zeitliche Verschiebungen ergeben, die im Prüfungsplan vermerkt werden. Bitte beachten Sie die Aktualisierungen!
    • Einige Klausuren (insbes. solche in EDV-Räumen) müssen aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen in mehreren Durchgängen stattfinden. Bitte beachten Sie die Hinweise der Prüfer und die Aktualisierungen der Prüfungspläne und planen Sie ausreichend Zeit ein.

     

    Mit freundlichen Grüßen
    Prof. Dr. Simon Preis

    Vorsitzender der Prüfungskommission

  • Einladung zu Probelehrveranstaltungen – Lehrgebiet: “Anlagenautomatisierung und industrielle Kommunikationstechnik“

    Liebe Studierende,

    an der Fakultät EMI finden demnächst Probelehrveranstaltungen für das Lehrgebiet „Anlagenautomatisierung
    und industrielle Kommunikationstechnik“ statt. Alle interessierten Studierenden sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

    • WO?        - Raum EMI 113
    • WANN?   - Montag, 23.06.2025, von 08:00 bis 14:30 Uhr
  • HEUTE und MORGEN: Kneipentour (AM)

    Es liegen wieder Stempelkarten in den Coffee Lounges aus!

    Lust auf einen unvergesslichen Abend mit Freunden? Dann komm mit auf unsere spannende zweitägige Kneipentour! Erlebe die besten Kneipen der Stadt, genieße leckere Drinks und lerne neue Leute kennen! Egal, ob du ein Bierliebhaber oder Cocktail-Fan bist, für jeden ist etwas dabei.

     

    📅 Wann: 22.05 und 23.05

     

    Teilnehmende Bars und Kneipen:

    Zentral: Aperol für 5,5€ und Winkler Helles für 3,5€

    Vaitl: Bier für 2,5€

    Library: 1. Tüte Chips zu deinem Getränk

    Blaues Haus: Salitos/Lillet White Peach 2 für 1 (Von 20-00 Uhr)

    Void: Bier/Softdrinks 2,9€; 10 Shots für 18€; Pommes Rot/Weiß für 5€

    Rossi: Helles für 2,5€ und Weizen für 2,8€

    Atelier Teufelsbäck: 10% auf alle Getränke

    UNS: Do.: Bierpong für 10€; Fr.: Cocktails würfeln mit nur 1 Würfel (jeweils von 21-24 Uhr)

    Bootshaus (nur am Donnerstag): 10% auf Brotzeit Paddel

    CANCELLED: Area 51
     

    Um diese Angebote einlösen zu können, müsst ihr eure Stempelkarten bei den jeweiligen Bars/Kneipen vorzeigen und könnt euch dann einen Stempel abholen. Wenn ihr 6 oder 8 Stempel habt, könnt ihr einen Preis von uns gewinnen. Dafür müsst ihr die Stempelkarten nur bei uns am Fachschaftszimmer abgeben und wir losen dann einen Gewinner aus. Bei 6 Stempeln könnt ihr einen Wodka-Zylinder von uns gewinnen und bei 8 Stempeln könnt ihr 30€ Stadtgeld gewinnen. Die Stempelkarten findet ihr dann eine Woche vor der Kneipen-Tour in der EMI und MBUT Lounge oder am Tag selber am Campus werden wir von der Fachschaft selbst da sein und die Stempelkarten verteilen.

    Alle die Lust haben können uns von der Fachschaft auch gerne auf der Kneipen-Tour begleiten.

    Und zu eurer Information: Das Zentral kam noch spontan dazu. Darum steht das Zentral mit seinem Angebot nicht auf der Stempelkarte. AREA 51 musste leider kurzfristig absagen. 

     

    Prost und bis bald!

    Deine Amberger Fachschaften


     

  • Bist du die erste Person in deiner Familie, die studiert? Hol dir Unterstützung - du bist nicht allein!

    Betrifft/Kategorie: 

    Bist du die erste Person in deiner Familie, die studiert?
    Dann ist dieses Angebot genau das Richtige für dich!

    Der Studium bringt viele Fragen, Herausforderungen – aber auch Chancen mit sich. Gerade, wenn es im eigenen Umfeld keine akademischen Vorbilder gibt, ist der Austausch mit anderen unglaublich wertvoll.

    👉 ArbeiterKind.de lädt dich herzlich ein zur kostenlosen Onlinereihe „Mein Studium – Tipps und Austausch“. Hier bekommst du praxisnahe Tipps, persönliche Erfahrungsberichte und Raum für deine Fragen – direkt von Studierenden und Akademikerinnen und Akademikern der ersten Generation.

    Die Termine im Überblick:

    • Teil 1Zeitmanagement & Lernstrategien
      Montag, 26. Mai |  18:30–20:00 Uhr 
      -> Weitere Infos & Anmeldung: Link
       
    • Teil 2Lost im Studium? Umgang mit Zweifeln und mehr
      Donnerstag, 5. Juni |  18:30–20:00 Uhr
      -> Weitere Infos & Anmeldung: Link
       
    •  Teil 3Ab ins Ausland?!
      Mittwoch, 11. Juni |  18:00–19:30 Uhr
      Weitere Infos & Anmeldung: Link

    -> Teile die Einladung mit anderen, für die das auch spannend sein könnte!

    Über ArbeiterKind.de
    Mehr als 6.000 Ehrenamtliche engagieren sich bundesweit in 80 lokalen Gruppen, um Studierende auf ihrem Bildungsweg zu begleiten – von der ersten Idee bis zum Studienabschluss. Viele sind selbst die Ersten aus ihrer Familie mit einem Studium und teilen ihre Erfahrungen ganz persönlich.
    Mehr Infos gibt's unter www.arbeiterkind.de

    Dein Team vom Zentrum für Gender & Diversity | ZGD

  • Wartungsarbeiten an BigBlueButton 21.05.2025

    Rechenzentrum

    Betrifft/Kategorie: 

    Aus sicherheitstechnischen Gründen wird heute, am 21. Mai 2025, um 18:00 Uhr eine Wartung des BigBlueButton-Systems durchgeführt.
    Die Arbeiten dienen der Behebung sicherheitsrelevanter Aspekte und der allgemeinen Systemstabilität. Die voraussichtliche Dauer beträgt 1 Stunde. In dieser Zeit steht BigBlueButton nicht zur Verfügung.
    Wir bitten um Verständnis für die kurzzeitige Einschränkung und danken für eure Geduld.

  • Master-Upgrade für WI & TM: Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Engineering & Management

    Betrifft/Kategorie: 

    Sie sind auf der Suche nach einem Masterstudiengang ? Und sind der Meinung, dass Industrie 4.0 mit der Digitalisierung von betrieblichen Abläufen ein spannendes und zukunftsorientiertes Thema ist ? Sie wollen sich aber nicht nur mit einzelnen technischen Komponenten in der Tiefe der Details beschäftigen, sondern eher breitbandig Grundlagen und Zusammenhänge der Digitalisierung kennenlernen, und zwar über die gesamte Wertschöpfungskette (Produktentwicklung, Einkauf, Produktion, Logistik, ..., Service) ?

    Dann könnte unser Masterstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Engineering & Management“ genau das Richtige für Sie sein, wahlweise im Vollzeit- oder Teilzeitmodell und mit dem Abschluss Master of Engineering (M.Eng.). Ausführliche Informationen finden Sie auf der Homepage des Studiengangs (https://www.oth-aw.de/mwi), Bewerbungen für das WiSe 25/26 sind bereits jetzt möglich. Bei Fragen können Sie sich gerne an den Studiengangsleiter Prof Dr.-Ing. Günter Kummetsteiner wenden (g.kummetsteiner@oth-aw.de).

  • Reminder: Infoveranstaltung zur Prüfungsanmeldung

    Zur erfolgreichen Teilnahme an Prüfungen gehört neben der inhaltlichen Vorbereitung auch eine gute Selbstorganisation und die fristgerechte Anmeldung zu Prüfungen. Der Studien- und Career Service bietet zusammen mit dem Studienbüro eine Infoveranstaltung zur Prüfungsanmeldung an und klärt über Fristen, Versuche und Verhalten im Krankheitsfall auf. 

    Infoveranstaltung "Prüfungsanmeldung und Studienorganisation"

    • Termin: Dienstag, 20. Mai 2025 (Bachelor und Master)
    • Zeit: 16-17 Uhr (englischsprachig) | 17-18 Uhr (deutschsprachig)   
    • Ort: Online via BBB (https://bbb.oth-aw.de/rooms/x4m-f8j-wpj-7xr/join)

    Die Anmeldung für den Prüfungszeitraum für das Sommersemester 2025 ist von Mittwoch, 21. Mai 2025 bis einschließlich Mittwoch, 11. Juni 2025
    (Achtung VERBINDLICHE Prüfungsanmeldung für alle) möglich. Sämtliche Fristen und Termine im Zusammenhang mit den Prüfungen finden sich auf der Website (https://www.oth-aw.de/studium/im-studium/organisatorisches/vorlesungs-pruefungs-vorlesungsfreie-zeiten/).

  • Experimental Hours to Earn

    Studiengangsleitung

    Betrifft/Kategorie: 

    Experimental Hours to Earn

    Dear Students,

    you can earn 0.5 experimental hours bei taking part in the survey attached.

     

    Mag. Cornelia Oszlonyai

    Head of International Business Study Program

    Technical University of Applied Sciences Amberg-Weiden

    Weiden Business School, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden i. d. OPf., Germany

    c.oszlonyai@oth-aw.de

  • Vorstellung des Masterstudiengangs "Künstilche Intelligenz" - Prof. Pirkl

    Betrifft/Kategorie: 

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    am 26.05.2025 findet online um 18.00 Uhr die Vorstellung des Masters "Künstliche Intellingenz" statt.
    Ich gebe Ihnen dort Einblick in die Struktur und den Ablauf des Masterprogramms.
    Gerne beantworte ich Ihnen auch Fragen zu Zulassung, Inhalten oder der Dauer des Masterstudiums.

    https://bbb.oth-aw.de/rooms/sin-qau-gga-hxs/join

    Ich freue mich auf Ihr Kommen!

    Prof. Dr. Gerald Pirkl
    (Studiengangsleiter Master Künstliche Intelligenz)

  • Entfall Sprechstunde Prof. Frank Späte

    Betrifft/Kategorie: 

    Die Sprechstunde von Prof. Späte fällt heute, 19.05,2025, aus.

  • Einschreibung in die Wahlpflichtmodule - Masterstudiengang MAI

    Betrifft/Kategorie: 

    Liebe Studierende,

    die Einschreibung in die Wahlpflichtmodule des Masterstudiengangs MAI für das Wintersemester 2025/2026 beginnt am Monag, 19. Mai 2025, 18.00 Uhr.

    Anmelden können Sie sich unter:
    https://www.oth-aw.de/hochschule/services/online-services/kursanmeldung/

    Die Einschreibung muss bis spätestens 31.05.2025 erfolgen. Eine Einschreibung zu Beginn des Wintersemesters 2025/2026 ist nicht mehr möglich!
    Der entsprechende WP-Modul-Katalog kann ab 16. Mai 2025 auf der Studiengangsseite eingesehen werden.

    Ihr Dekanat EMI

  • Seite 1 von 3