Zum Hauptinhalt springen

Schwarzes Brett

Schwarzes Brett abonnieren

  • Erinnerung - Einschreibung in die SWP-/WP- Module, Projekte und "Wahlpflichtmodule aus Content und Mediengestaltung" - Wintersemester 2025/2026

    Betrifft/Kategorie: 

    Liebe Studierende,

    aufgrund der bis dato registrierten Einschreibungen für alle [studiengangsspezifischen] Wahlpflichtmodule der Bachelorstudiengänge der Fakultät EMI, die „Wahlpflichtmodule aus Content und Mediengestaltung“ (Studiengang MT) und die Projekte (Studiengänge EI, II, MI, MT) für das Wintersemester 2025/2026, möchten wir noch einmal zum Vornehmen selbiger erinnern / aufrufen.

    Anmelden können Sie sich unter:
    https://www.oth-aw.de/hochschule/services/online-services/kursanmeldung/

    Die Einschreibung muss bis spätestens 31.05.2025 erfolgen.
    Bei Halbzeit wird eine 1. Bilanz gezogen, welche Module im Wintersemester mit Sicherheit stattfinden können, um noch ausreichend Zeit 
    für eine Umwahl zu geben. Eine Einschreibung zu Beginn des Wintersemesters 2025/2026 ist nicht mehr möglich!
    Die entsprechenden SWP-/WP-Modul- und Projekt-Kataloge können auf den Studiengangseiten eingesehen werden.

    Ihr Dekanat EMI

  • Störung Telefonie extern in Weiden

    Rechenzentrum

    Betrifft/Kategorie: 

    Aktuell liegt eine Störung am Amtsanschluss in Weiden vor. Es kommt vor das bei externen Telefongesprächen die Verbindung nicht zu Stande kommt oder nur Rauschen zu hören ist.

  • DHM/TM/WI - Finanz- und Investitionswirtschaft - Ausfall Fr., 16.05.!

    Betrifft/Kategorie: 

    Die Vorlesung "Finanz- und Investitionswirtschaft" bei Herrn Prof. Schäfer entfällt am Fr., 16.05.!

  • HEUTE: Bierpong Turnier SoSe25 (AM)

    Mach dich bereit für das ultimative Bierpong-Turnier im Sommersemester 2025!

    Schnapp dir dein Team, bring deine Treffsicherheit mit und kämpfe um den Sieg beim legendären Stammtisch Bierpong Turnier!

    📅 Donnerstag, 15. Mai 2025
    📍 Wintergarten, OTH Amberg
    🕒 Anmeldung vor Ort von 19:45 bis 20:15 Uhr

    Egal ob Anfänger oder Profi – alle sind willkommen!
    Komm vorbei und hol dir den Sieg! 🍻🏆

    Deine Amberger Fachschaften

  • International Day 2025 - kommt vorbei bei unserer Auslandsstudienmesse!

    Entdecke deine Zukunft weltweit – Studium und Praktikum im Ausland
    Informiert euch aus erster Hand über Studienmöglichkeiten, Austauschprogramme, Stipendien und Praktika rund um den Globus. Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Austauschorganisationen stehen für persönliche Gespräche und Beratung zur Verfügung.

    Datum: 22. Mai 2025
    Ort: Campus Weiden
    Uhrzeit: 13:00 – 15:30
    keine Anmeldung erforderlich
    kostenloser Shuttle Bus vom Campus Amberg um 12:00 Uhr

    Ob Europa, Asien, Australien, Nord- oder Südamerika – wir zeigen Ihnen Wege ins Ausland und helfen Ihnen, den Traum vom internationalen Studium zu verwirklichen.
    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    Folgende Organisationen nehmen teil:

    • Gostralia – Gomerica:
      Organisation von Studium in Australien, Neuseeland, USA und Südostasien
    • International Student Office:
      Organisation von Auslandssemestern in Australien, Kanada, USA
    • World of Students
      Organisation von Auslandssemestern weltweit
    • Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT)
      Informationen und Förderprogramme für Lateinamerika
    • Bayerisch-Indische Zentrum für Wirtschaft und Hochschulen (BayIND):
      Beratung zu Aufenthalt in Indien, Summer Schools, Stipendien und Praktikumsbörse
    • Das Bayerische Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa BAYHOST
      Unterstützung von Studierenden durchStipendien für Sommerkurse, Studien- und Forschungsaufenthalte, Vermittlung von Praktika
    • Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur (BTHA)
      Mobilitätsbeihilfen, Sommer- und Winterschulen, Praktika in Tschechien
      Bayerisches Hochschulzentrum für China (BayChina)
    • Förderung und Stipendien für Studium, Praktikum, Abschlussarbeit, Sommeruniversität in China, Chinesisch Kurse, Interkulturelle Trainings
    • IEC
      Beratungs- und Bewerbungsservice für Auslandsstudium weltweit

    Euer Team International Office

  • Workshops des Student Development Centers: "Dein Studium, Deine Zukunft" und "Fit in die Prüfung"

    Könntet Ihr noch ein bisschen Unterstützung auf dem Weg zur Prüfungsvorbereitung brauchen? Oder fragt Ihr Euch, wie Ihr Eure Stärken gezielt im Studium einsetzen könnt? Dann seid Ihr bei unseren Workshops genau richtig!

    Liebe Studierende,

    das Student Development Center bündelt seit dem Jahresbeginn viele Angebote, die Sie auf dem Weg zu einem erfolgreichen Abschluss unterstützen sollen. Für das Sommersemester haben wir einige spannende Workshops für Sie organisiert.

    Am 22.05.  von 16 bis 20 Uhr findet in Amberg (MBUT 212) ein Workshop zum Thema Dein Studium, deine Zukunft – Finde deinen Weg! statt. (Unterrichtssprache: deutsch)
    Am 23.05. von 14.30 bis 18.30 Uhr findet der selbe Workshop am Standort Weiden (HS 120) auf Englisch statt.

    Inhalte:

    • Klarheit in der Studienorientierung: Wir helfen Ihnen, Studienzweifel zu verstehen und zu erkennen, was wirklich wichtig ist.
    • Stärken erkennen: Entdecken Sie, welche Fähigkeiten Sie mitbringen und wie Sie diese nutzen können, um Studium und Berufsweg erfolgreicher und erfüllter zu gestalten.
    • Plan für die Zukunft: Definieren Sie ein klares Ziel und bereiten Sie sich darauf vor, die nächsten Schritte im Studium oder beruflichen Werdegang zu gehen

    Am 04.06. findet von 16 bis 19.30 Uhr in Weiden (Postgasse 1, 1. Obergeschoss) ein Workshop zum Thema  Fit in die Prüfung – Zeit- & Stressmanagement für Studierende statt. 

    Die Unterrichtssprache (deutsch und/ oder englisch), richtet sich nach dem Wunsch der Mehrheit der Teilnehmenden (bitte bei der Anmeldung angeben).

    Der Workshop bietet konkrete Strategien, wie Studierende ihre Prüfungen erfolgreich, mit weniger Stress und mehr Struktur meistern können.

    Inhalte:

    • Zeitmanagement in der Prüfungszeit
    • Techniken zur effektiven Lernplanung und Priorisieren von Prüfungsinhalten
    • Stressbewältigungsstrategien zur Beruhigung in Stresssituationen
    • Methoden zur Überwindung von Prüfungsangst und Nervosität
    • Blackout-Prophylaxe und schnelle Hilfestellungen im Falle eines Blackouts
    • Erstellung eines Prüfungsfahrplans

    Anmeldung für alle Veranstaltungen: E-Mail

    Zusatztipp: Der TK Study Guide bietet regelmäßig kostenlose Webinare zu verschiedenen Themen wie Entspannungstechniken, Ängste, Lernstrategien, mentale Stärke und vieles mehr. Klicken Sie einfach mal rein!

    Viele Grüße

    Kathrin Morgenstern und das Team des Student Development Centers

  • Fahrerflucht am Careerday am 07.05.25 in Weiden

    Liebe Studierende,

    am Mittwoch, den 07.05.25 hat ein Aussteller des Careerdays gegen Mittag festgestellt, dass sein Fahrzeug (silberner Mercedes) hinten links angefahren wurde und der Fahrer das nicht gemeldet hat.  Das Auto stand auf dem Parkplatz neben der Tennishalle in Weiden.  Dort fand an diesem Tag der Careerday statt. Falls jemand etwas beobachtet hat oder sachdienliche Hinweise geben kann, dann wenden Sie sich bitte an den Studien- und Careerservice (Frau Katharina Bucher 09621/482-3136 oder per Mail an k.bucher@oth-aw.de).

    Die Hausverwaltung

  • Störung behoben – Prozessportal wieder verfügbar

    Rechenzentrum

    Betrifft/Kategorie: 

    Die zuvor gemeldete Störung am Prozessportal wurde behoben. Der Dienst steht ab sofort wieder uneingeschränkt zur Verfügung.

    Vielen Dank für Ihre Geduld.

  • Vorlesung Makroökonomie Prof. Hock heute

    Betrifft/Kategorie: 

    Liebe Studis,

    die Vorlesung Makroökonomie heute beginnt ca. 12:15 Uhr, da sich Prof. Hock verkehrsbedingt verspätet.

    Bitte denken Sie auch daran, dass heute von 14:00 - 15:30 Uhr zusätzlich ein Kurs stattfindet.

     

    Dekanat WEBIS

  • DTM Sem. 1S/2 - Technical English Group III - Changes

    Betrifft/Kategorie: 

    The lecture "Technical English" with Mrs De Vour-Schön on thursday, 29 May will be brought forward to tuesday, 27 May. 

    It will take place together with Group II from 12.15 - 15.30 in room 223.

  • O/HUB: Talent Matching Event Ostbayern heute Abend

    Ihr würdet gerne in einem Start-up durchstarten, mit einem Praktikum, einem Werkstudium oder als Co-Founder oder Co-Founderin?

    Dann kommt zum Talent Matching Event des GründungsHUB Ostbayern heute Abend.

    Wann? Montag, 12.05.2025, 18 bis 20 Uhr

    Wo? Online über Zoom

    Wer? Studierende aller Fakultäten und alle, die an einer Gründungsidee mitarbeiten und junge Unternehmen in der Region kennenlernen wollen.

    Unter dem Motto „Start-ups meet Students“ werden ausgewählte Start-up-Teams der ostbayerischen Hochschulen sich und ihr Gründungsvorhaben in kurzen Pitches vorstellen und danach auf ihre vakanten Positionen eingehen. Gesucht werden Mitgründerinnen und Mitgründer, festangestellte Teammitglieder, Abschlussarbeiten, Werkstudierende oder Praktikantinnen und Praktikanten. Im Anschluss haben interessierte Studierende in Break-Out-Sessions die Möglichkeit, die Gründerinnen und Gründer in einem ersten Austausch näher kennenzulernen und sich in entspannter Atmosphäre zu vernetzen.

    Weitere Informationen aus der Gründungsberatung:

    • Für Kurzentschlossene: Unser Partner im GründungsHUB Ostbayern, die Hochschule Landshut, bietet am Donnerstag, 15.05.2025, den „Lunch Talk“ zwischen 12 und 12:35 Uhr. mit einem Impuls von Fraunhofer Venture. Entweder im Creative Lab der Hochschule Landshut oder über Zoom.
    • Unser Partner im GründungsHUB Ostbayern, die Universität Passau, feiert am Donnerstag, 22.05.2025, den Entrepreneurship Day. Wer die Passauer Gründungsszene kennenlernen oder dort sein Start-up vorstellen will, kann sich gerne unter diesem Link anmelden.
    • Für Studierende, HochschulmitarbeiterInnen und Alumni, deren Ideen noch am Anfang stehen oder die sich allgemein für das Thema Gründen interessieren, bieten wir diese Woche wieder Donnerstag, zwischen 13 und 14 Uhr, die virtuelle Erstberatung an. Einfach unter diesem Link vorbeikommen.

    Bei weiteren Fragen zur Gründungsförderung an der OTH Amberg-Weiden wenden Sie sich an den Projektleiter des Gründungs-HUB Ostbayern, Dr. Bastian Vergnon, unter b.vergnon@oth-aw.de oder +49 (961) 382-1915.

  • Störung Prozessportal

    Rechenzentrum

    Betrifft/Kategorie: 

    Das Prozessportal ist aktuell nicht erreichbar.
    Die Ursache wird geprüft – wir informieren, sobald der Dienst wieder zur Verfügung steht.

  • Einschreibung in die SWP-/WP- Module, Projekte und "Wahlpflichtmodule aus Content und Mediengestaltung" - Wintersemester 2025/2026

    Betrifft/Kategorie: 

    Liebe Studierende,

    die Einschreibung für alle [studiengangsspezifischen] Wahlpflichtmodule der Bachelorstudiengänge der Fakultät EMI, die „Wahlpflichtmodule aus Content und Mediengestaltung“ (Studiengang MT) und die Projekte (Studiengänge EI, II, MI, MT) für das Wintersemester 2025/2026 beginnt am Montag, 12. Mai 2025, 18.00 Uhr.

    Anmelden können Sie sich unter:
    https://www.oth-aw.de/hochschule/services/online-services/kursanmeldung/

    Die Einschreibung muss bis spätestens 31.05.2025 erfolgen. Eine Einschreibung zu Beginn des Wintersemesters 2025/2026 ist nicht mehr möglich!
    Die entsprechenden SWP-/WP-Modul- und Projekt-Kataloge können ab 12. Mai 2025 auf der Homepage eingesehen werden.

    Ihr Dekanat EMI

  • Bibliothek Amberg: Verkürzte Öffnungszeiten bis Ende Mai

    Bibliothek

    Betrifft/Kategorie: 

    Aufgrund krankheitsbedingter Personalausfälle reduziert die Bibliothek in Amberg die regulären Öffnungszeiten bis Ende Mai.

    Montag bis Donnerstag: 9 - 16 Uhr
    Freitag: 9 - 14 Uhr

    In begründeten Ausnahmefällen können externe Nutzer:Innen nach Voranmeldung per Mail zu einem späteren Zeitpunkt eine Buchabholung bzw. -rückgabe vereinbaren.

    Die 24-h-Öffnung steht Hochschulangehörigen mit Freischaltung selbstverständlich wie gewohnt zur Verfügung.

  • Besetzung Dekanat MB/UT am 12. und 16.05.2025

    • Am 12.05.25 ist das Dekanat wie folgt besetzt:

    Von 07:30 Uhr - 15:00 Uhr durch Fr. Treiber im Home Office, erreichbar telefonisch unter 09621 482-3402 und per Mail: a.treiber@oth-aw.de
    Von 08:45 Uhr - 12:45 Uhr durch Fr. Zeidler vor Ort, Zimmer 247

    • Am 16.05.25 ist das Dekanat wie folgt besetzt:

    Von 07:30 Uhr - 13:00 Uhr durch Fr. Treiber vor Ort, Zimmer 245

  • WI1S/4, DHM2 - Wirtschaftsprivatrecht - Blocktermine

    Betrifft/Kategorie: 

    Der (voraussichtlich) letzte Blocktermin wurde nun in den Stundenplan nachgetragen.

  • Innovation and Technology Lifecycle Management, online option this semester

    Betrifft/Kategorie: 

    Dear students,

    we are able to offer you the opportunity to complete the course ‘Innovation and Technology Lifecycle Management’ scheduled for the winter semester in the third study section in a block format online this summer semester. The course will take place on the following dates:

    126.05.Mn08.15 – 11.30
    202.06.Mn08.15 – 11.30
    307.06.Sat08.15 – 17.15
    409.06.Mn08.15 – 11.30
    510.06.Tue08.15 – 15:30
    614.06.Sat08.15 – 17.15
    716.06.Mn08.15 – 11.30
    817.06.Tue08.15 – 15:30
    921.06.Sat08.15 – 15:30

    If you would like to participate, please register for this Moodle course as soon as possible: moodle.oth-aw.de.

    Please also remember to register for the corresponding exam in PRIMUSS.

    Enjoy the course,

    Julia Heigl

  • Stadtradeln Amberg und Weiden - 9. bis 29.Mai 2025 - tritt mit uns in die Pedale!

    Liebe Studierende!

    Es ist wieder soweit: STADTRADELN Amberg und Weiden startet am 9. Mai 2025 - und wir von der OTH Amberg-Weiden sind mit am Start!
    Bis zum 29. Mai 2025 heißt es dann: rauf aufs Rad, Kilometer sammeln.

    So könnt ihr mitmachen:
    👉 www.stadtradeln.de/amberg   oder www.stadtradeln.de/weiden
    👉 Einloggen oder neu registrieren
    👉 Kommune "Amberg" oder "Weiden" auswählen
    👉 Team "OTH Amberg" oder "OTH Weiden" beitreten

    Wer darf mitradeln?

    Alle, die in Amberg oder Weiden wohnen, arbeiten oder studieren - je mehr, desto besser!
    Eure gefahrenen Kilometer könnt ihr easy per STADTRADELN-App tracken oder manuell eintragen.  Nachtragsfrist bis 5. Juni 2025!

    Also, worauf warten? Mach mit, sei aktiv, lass uns gemeinsam was bewegen - für die Gesundheit 💪, für's Klima und für richtig gute Stimmung in den beiden Teams!

  • Für Kurzentschlossene: Freie Plätze für Ganzkörpertraining in WEIDEN ab heute, 06.05. um 16.30 Uhr

    🤔 WARUM:

    • Beweg' dich zusammen mit anderen Menschen an unserer Hochschule!
    • Bleib' gesund, entspannt und achte auf dich und deinen Körper!
    • Hab' Spaß und fühl' dich einfach gut!

    🧘 WAS:Ganzkörpertraining

    Was genau: Claudia bietet dir ein ganzheitliches Training für deinen gesamten Körper an, bei dem du hauptsächlich dein eigenes Körpergewicht und evtl. kleine Geräte nutzt. Dabei werden Aspekte wie Kraft, Ausdauer, Mobilität und Dehnung ganz nach deinen individuellen Vorlieben berücksichtigt.

     

    📅 WANN: Ab Dienstag, 06.05.2025

    Wann genau: 8 Einheiten, dienstags 16:30-17:30 Uhr

    1. 06.05.25
    2. 13.05.25
    3. 20.05.25
    4. 27.05.25
    5. 03.06.25
    6. 10.06.25
    7. 17.06.25
    8. 24.06.25

    Ersatztermine (nur bei Bedarf): 01.07.25 und 08.07.25

    📍 WO: Gymnastikraum der DJK Weiden, Ludwig-Wolker-Weg 19, 92637 Weiden in der Oberpfalz (Wegbeschreibung: siehe Anhang)

    🙏🏼 MIT WEM: Frau Claudia Pöllath (https://www.vitalis-weiden.de/Team)

    Anmeldung per E-Mail

  • Kostenfreie, karriererelevante Webinaren von ELEVEL mit Zertifikat

    Betrifft/Kategorie: 

    Liebe Studierende,
    ELEVEL lädt Sie ein, in den kommenden Wochen an kostenfreien, karriererelevanten Webinaren zu Themen wie KI, Kommunizieren, Finanzen und viele weitere teilzunehmen. 
    Jede teilnehmende Person erhält bei einer Teilnahme ein kostenfreies, personalisiertes Zertifikat für den Lebenslauf.

    "Financial Education" - Webinar - am Donnerstag, den 08. Mai von 18:00 - 20:00 Uhr. (Aktuell: 176 Registrierungen) 
    Erhalte eine ganzheitliche Einführung in das Thema der privaten Finanzplanung.
    Link zur kostenfreien Anmeldung: www.elevel.io/live-sessions/financial-education-investment-absicherung-steuern
     
    ---
     
    "Präsentationstraining" - Webinar - am Samstag, den 10. Mai von 10:00 - 12:00 Uhr. (Aktuell: 133 Registrierungen) 
    Bring deine Präsentationsfähigkeiten auf das nächste Level.
    Link zur kostenfreien Anmeldung: www.elevel.io/live-sessions/einfach-besser-prasentieren
     
    ---
     
    "Immobilien als Kapitalanlage" - Webinar - am Montag, den 19. Mai von 10:00 - 12:00 Uhr. (Aktuell: 158 Registrierungen) 
    Erfahre, wie du den Einstieg in den Immobilienmarkt findest, worauf es bei der Finanzierung ankommt und welche steuerlichen Vorteile du nutzen kannst.
    Link zur kostenfreien Anmeldung: www.elevel.io/live-sessions/immobilien-als-kapitalanlage
     
    ---
    "KI als Karrierehelfer" - Webinar - am Dienstag, den 20. Mai von 18:00 - 19:30 Uhr. (Aktuell: 118 Registrierungen) 
    KI-Kompetenz wird zum Karriere-Booster. Sei dabei und booste deine Karriere in 1,5 Stunden.
    Link zur kostenfreien Anmeldung: www.elevel.io/live-sessions/ki-als-karrierehelfer-was-chatgpt-wirklich-fur-dich-tun-kann
     
    Falls Sie Rückfragen zu den Webinaren haben, können Sie sich gerne direkt an Herrn Kruse von ELEVEL wenden: tobias.kruse@elevel-academy.de

    Wir freuen uns auf rege Teilnahme!
     
    Viele Grüße aus Stuttgart,
    Tobias & Max

  • Preparing international students for a job interview in Germany

    Studiengangsleitung

    Betrifft/Kategorie: 

    Preparing international students for a job interview in Germany

    Dear Students,

    this month, mein colleague Ms Lea-Tara Schmidt will be offering a workshop for international students as part of a service learning program. The workshop is designed to prepare international students for a job interview in Germany and lasts approximately 2.5 hours. She is offering several dates so that everyone can participate.

    The workshop includes:

    •Vocabulary and useful phrases to master your interviews in Germany

    •Exercises and reflection to enhance your communication skills

    •CV check to optimize your application documents

    You can register for a workshop by sending an email to my colleague: l.schmitt1@oth-aw.de

    including: name, study program, preferred time slot.

    The dates are: 

    Monday, May 12th 10 am – 12:30 pm

    Friday, May 16th 10 am – 12:30 pm

    Friday, May 16th 2 pm – 4:30 pm

    Friday, May 23rd 2pm – 4:30 pm

    Friday, May 30th 2 pm – 4:30 pm

     

    Sincerely,

    Mag. Cornelia Oszlonyai

    Head of International Business Study Program

    Technical University of Applied Sciences Amberg-Weiden

    Weiden Business School, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden i. d. OPf., Germany

    c.oszlonyai@oth-aw.de

  • Nutzung der Besucherparkplätze vor dem digitalen Campus

    Liebe Studierende,

    die 5 Parkplätze vor dem digitalen Campus (ehem. Grammergebäude) stehen ausschließlich den Besuchern des Digitalen Campus zur Verfügung. Eine anderweitige Nutzung ist nur kurzzeitig zum Be- und Entladen erlaubt. Studierende mögen bitte auf die anderen Parkplätze ausweichen.

    Wir bitten um Ihr Verständnis.

  • Thesis in the Faculty WIG: First steps

    Betrifft/Kategorie: 

    Do you already have your Bachelor's/Master's thesis in mind? Then perhaps our information sheet ‘Theses in the Faculty WIG: First steps’ will help you! It contains a few important tips on the first steps you need to take as well as information on where you can find more detailed information.
    You can find the information sheet in MyOTH (German version of the OTH website) under programme documents in the block ‘Wissenschafliches Arbeiten’.

  • Abschlussarbeit in der Fakultät WIG: Erste Schritte

    Betrifft/Kategorie: 

    Haben Sie die Bearbeitung Ihrer Bachelor-/Masterarbeit bereits im Blick? Dann hilft Ihnen vielleicht unser Infoblatt „Abschlussarbeiten in der Fakultät WIG: Erste Schritte“ ! Sie erhalten darin ein paar wichtige Tipps zu den erforderlichen ersten Schritten sowie Hinweise, wo Sie weitere ausführliche Informationen finden.
    Das Infoblatt finden Sie im MyOTH unter Studiengangsdokumente im Block „Wissenschaftliches Arbeiten“.

  • AM: Brauereiführung Bruckmüller

    Finde heraus, wie Bier gebraut wird bei Bruckmüller!

    Zum Abschluss gibt es sogar noch ein frisch gezapftes Bier umsonst! 

    📆Wann? 14.05.25 

    ⏰Uhrzeit? 17:00 Uhr 

    ⏱Dauer? 1 1/2 Stunden 

    📍Wo? Treffpunkt 16:45 Uhr vorm Wintergarten zum gemeinsam hingehen

    ‼Die Führung ist kostenlos, jedoch anmeldepflichtig. Es gibt maximal 25 Plätze. Die Anmeldeliste hängt ab 07.05. am Fachschaftszimmer MBUT RAUM E46 aus. ‼

    Wir freuen uns auf dich!

    Deine Amberger Fachschaften

  • Abwesenheit des Dekanats EMI am Freitag, 02.05.2025

    Liebe Studierende,

    unser Dekanat ist am FR, den 02.05., vor Ort nicht besetzt.
    Ab MO, den 05.05., ist das Dekanat wieder, wie gewohnt, für Sie vor Ort da.

    Liebe Grüße
    Ihr Dekanat EMI

  • Wartunsarbeiten Rocket.Chat 30.04.2025

    Rechenzentrum

    Betrifft/Kategorie: 

    Heute um 17:00 Uhr wird eine geplante Wartung am Dienst Rocket.Chat durchgeführt. Die Wartung wird voraussichtlich 30 Minuten dauern.
    In diesem Zeitraum steht der Dienst vorübergehend nicht zur Verfügung.

    Vielen Dank für euer Verständnis!

  • HEUTE: BERND beim Pokerabend (AM)

    Wie gut ist dein Pokerface?

    Komm zu unserem Pokerabend und stell dein Können unter Beweis! Egal, ob Neuling, Hobbyspieler oder Poker-Ass – alle sind willkommen!

    Du brauchst eine Regelauffrischung? Kein Problem: Zu Beginn gibt es einen kurzen Crashkurs!

     

    📍 Wo? Wintergarten 

     📅 Wann? Mittwoch 30. April

    ⏰ Uhrzeit? 19 Uhr

     

    Wir freuen uns auf dich!
    Deine Amberger Fachschaften

  • WI1S/4, DHM2 - Wirtschaftsprivatrecht - Blocktermine - update

    Betrifft/Kategorie: 

    Es wurden weitere Blocktermine für das Modul "Wirtschaftsprivatrecht" bei Herrn Dr. Peetz festgelegt. Die Daten entnehmen Sie bitte den Stundenplänen

    Es wurde gerade ein weiterer Termin nachgetragen - bitte beachten. Für die ausgefallene Lehrveranstaltung am Freitag, 25.04., wird noch ein Ersatztermin bekannt gegeben.

    https://www.oth-aw.de/studium/im-studium/organisatorisches/stunden-und-pruefungsplaene/

  • Partielle Netzwerkstörungen in Amberg

    Rechenzentrum

    Betrifft/Kategorie: 

    Eine Netzkomponente im Backbone ist ausgefallen. Dadurch kann es in wenigen Netzsegmenten zu Störungen kommen. An der Behebung des Problems wird gearbeitet.

  • AM: Kneipentour

    Lust auf einen unvergesslichen Abend mit Freunden? Dann komm mit auf unsere spannende Kneipentour!

    Erlebe die besten Kneipen der Stadt, genieße leckere Drinks und lerne neue Leute kennen! Egal, ob du ein Bierliebhaber oder Cocktail-Fan bist, für jeden ist etwas dabei.

     

    📅 Wann: 22.05 und 23.05

     

    Teilnehmende Bars und Kneipen:

     

    Zentral: Aperol für 5,5€ und Winkler Helles für 3,5€

     

    Vaitl: Bier für 2,5€

     

    Library: 1. Tüte Chips zu deinem Getränk

     

    Blaues Haus: Salitos/Lillet White Peach 2 für 1 (Von 20-00 Uhr)

     

    Void: Bier/Softdrinks 2,9€; 10 Shots für 18€; Pommes Rot/Weiß für 5€

     

    Rossi: Helles für 2,5€ und Weizen für 2,8€

     

    Atelier Teufelsbeck: 10% auf alle Getränke

     

    UNS: Do.: Bierpong für 10€; Fr.: Cocktails würfeln mit nur 1 Würfel (jeweils von 21-24 Uhr)

     

    Bootshaus (nur am Donnerstag): 10% auf Brotzeit Paddel

     

    CANCELLED: Area 51


     

    Um diese Angebote einlösen zu können, müsst ihr eure Stempelkarten bei den jeweiligen Bars/Kneipen vorzeigen und könnt euch dann einen Stempel abholen. Wenn ihr 6 oder 8 Stempel habt, könnt ihr einen Preis von uns gewinnen. Dafür müsst ihr die Stempelkarten nur bei uns am Fachschaftszimmer abgeben und wir losen dann einen Gewinner aus. Bei 6 Stempeln könnt ihr einen Wodka-Zylinder von uns gewinnen und bei 8 Stempeln könnt ihr 30€ Stadtgeld gewinnen. Die Stempelkarten findet ihr dann eine Woche vor der Kneipen-Tour in der EMI und MBUT Lounge oder am Tag selber am Campus werden wir von der Fachschaft selbst da sein und die Stempelkarten verteilen.

    Alle die Lust haben können uns von der Fachschaft auch gerne auf der Kneipen-Tour begleiten.

    Und zu eurer Information: Das Zentral kam noch spontan dazu. Darum steht das Zentral mit seinem Angebot nicht auf der Stempelkarte. AREA 51 musste leider kurzfristig absagen. 

     

    Prost und bis bald!

    Deine Amberger Fachschaften


     

  • Ausfall Wirtschaftsspanisch A1 in Amberg und Weiden

    Sprachenzentrum

    Betrifft/Kategorie: 

    Leider muss der Unterricht beim Wirtschaftsspanisch A1 in Amberg und in Weiden diese und nächste Woche wegen Krankheit entfallen
    Ihr Sprachenzentrum

  • careerweeks - Workshops und Vorträge für deinen Karrierestart

    Mach deine Bewerbungsunterlagen fit für die Jobsuche. Erfahre in unseren englischsprachigen Online-Workshops, wie du mit deinen Bewerbungsunterlagen auf dem deutschen Arbeitsmarkt punktest und bereite dich auf unseren careerday nächste Woche vor!

    Was und wann?

    Workshops, Vorträge und Trainings im April und Mai

    29. April, 17:30 (online)

    Crafting a winning CV (englischsprachiges Event)

    30 April, 17:30 (online)
    Application documents for the German Job Market (englischsprachiges Event)

    07. Mai, 09.30-15.00 Uhr (Weiden)
    careerday 2025 - Karrieremesse mit zahlreichen Unternehmen und Kontaktmöglichkeiten für Praktikum, Werkstudierendentätigkeit uvm.

    21. Mai, 18 Uhr (Amberg)
    Job-Interview Training - Mach Dich fit für Deinen Traumjob! (in Präsenz in Amberg)

     

    👩‍🏫  Programm und Anmeldung findet Ihr online!

  • Prüfungspläne Fakultät EMI SoSe 2025 - online

    Liebe Studierende der Fakultät EMI,

    ab sofort finden Sie die Prüfungspläne für das SoSe 2025 auf der  Homepage unter Ihrem jeweiligen Studiengang sowie unter:

    www.oth-aw.de/studium/im-studium/organisatorisches/stunden-und-pruefungsplaene/.

    Dekant EMI

  • Prüfungen nach SPO alt in den Studiengängen TM - WI - MZ

    Betrifft/Kategorie: 

    Sehr geehrte Studierende,

    wenn Sie in einem dieser Studiengänge nach SPO alt studieren und noch Prüfungen abzulegen haben, melden Sie sich bitte bis spätestens Freitag, 9. Mai 2025, per E-Mail bei Frau Bäuml ( a.baeuml@oth-aw.de ) mit folgenden Daten:

    Name, Vorname, Studiengang, Modulbezeichnung

    Betroffen sind ausschließlich folgende Studien- und Prüfungsordnungen (SPO):

    TM: SPO WiSe 19/20

    WI: SPO WiSe 19/20 - SoSe 20

    MZ: SPO WiSe 15/16 - WiSe 19/20 - WiSe 21/22 - SoSe 22

    Findet keine Rückmeldung statt, wird die entsprechende Prüfung nicht angeboten!

    Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

     

  • HEUTE: BERND erforscht Cocktails (AM)

    Mixen, Probieren, Experimentieren! Anmeldeliste hängt an Fachschaftstür MBUT E46

    Melde dich an, sichere dir deinen Platz und lerne an diesem Abend, wie man ein paar ausgewählte Cocktails mixt – danach hast du freie Wahl, eigene Kreationen auszuprobieren!

    📅 Wann? 25.04.2025, 19:00 Uhr
    📍 Wo? Wintergarten
    💰 Teilnahmegebühr: 10 € (nach Anmeldung am Veranstaltungstag mitbringen)

    Die Anmeldeliste hängt ab sofort an der Tür der Fachschaft MBUT (Raum E 46).

    Sei dabei und entdecke die Wissenschaft hinter den perfekten Drinks!

    Deine Amberger Fachschaften

  • HEUTE: Bierpong-Stammtische (AM)

    Bierpong spielen, Quatschen, Trinken

    Wir laden dich herzlich zu unseren Bierpong-Stammtischen ein. Komm vorbei, spiel mit uns oder deinen Freunden Bierpong oder Karten oder ganz wie du magst! Es gibt günstige Getränke, gute Laune und tolle Menschen. Sehr simpel, sehr einfach. Einfach dabei sein und einen schönen Abend haben ☺️🍻 

    📍 Wo? Jeweils im Wintergarten 

     📅 Wann? 20.März, 24. April & 18. Juni 

    ⏰ Uhrzeit? Ab 20 Uhr

    Um auch zukünftig über Informationen und Events der Studienvertretung auf dem Laufenden zu bleiben, abonniere die Kategorie Studierendenvertretung auf dem schwarzen Brett, oder folge uns zusätzlich auf Instagram @oth_amberg_fachschaften 

    Wir freuen uns auf dich!

    Deine Amberger Fachschaften

  • TM - lecture "English V" on 25. April 2025

    Betrifft/Kategorie: 

    Dear students,

    the lecture in "English V" will exceptionally take place on 25 april 2025 in room 234 instead of room 206 . 

  • Campus Poetry Slam

    Es ist wieder soweit: Der Campus Poetry Slam geht in die nächste Runde!

    Diesen Sommer mit einer extra Note Campus-Gefühl. Denn dieses Mal findet der Slam im Hörsaal statt, im Siemens Innovatorium (Audimax)
    Also freu dich auf Dienstag, den 3. Juni 2025. Wir öffnen wieder ab 18:30 Uhr für alle kostenfrei unsere Türen und starten um 19 Uhr mit unserem poetischen Abend. Diesmal mit einem münchner Feature Artist: Dem amtierenden bayrischen Meister Julius Althoetmar!

    Einen Getränkeverkauf gibt es wieder von den lieben Technikern ohne Grenzen.

    Falls du dich noch fragst, was ist eigentlich ein Poetry Slam? Es ist kurz gesagt ein moderner Dichterwettstreit. Poet:innen treten mit eigenen Texte auf und das Publikum kürt eine Sieger:in. Die Texte müssen keine bestimmte Form haben, sie müssen nur selbstverfasst sein und innerhalb des Zeitlimits von 6 min bleiben.

    Egal ob Studi oder nicht, ob aus Amberg oder von wo anders, alle sind herzlich zum Campus Poetry Slam eingeladen!

    Du willst auch mit auf der Bühne stehen? Dann meld dich über unser Kontaktformular an: www.oth-aw.de/stuv

    Deine Amberger Fachschaften

  • HEUTE: BERND spielt Billard und Darts (AM)

    Tauche ein in die Welt der Kneipensportarten!

    Triff die Trippel 20 oder versenke den Ball im Loch! Zeig was du in den beliebtesten Kneipensportarten so drauf hast! 🎯🎱

    Du brauchst eine Regelauffrischung? Es gibt um 19 Uhr einen Billard Crash-Kurs!

    📅 Wann? Mittwoch, den 16.04.25

    📍 Wo? Treffpunkt zum gemeinsamen hingehen 18:45 Uhr vorm Wintergarten oder 19:00 Uhr vorm Parapluie

    ⚠️ Wichtig: Miete für Dartautomaten und Billardtische sind selbst zu zahlen

    Wir freuen uns auf dich!
    Deine Amberger Fachschaften

     

  • Scopus jetzt mit Scopus AI

    Bibliothek

    Betrifft/Kategorie: 

    Die Zitationsdatenbank Scopus beinhaltet jetzt das Zusatzmodul Scopus AI, das Methoden der generativen künstlichen Intelligenz verwendet.  <<<
    Sie finden Scopus AI über den entsprechenden Reiter. 

    Scopus AI greift nur auf in Scopus enthaltene Metadaten und Abstracts zurück und erleichtert die Suche nach wissenschaftlicher Literatur. Sie können Suchbegriffe eingeben oder auch Fragen in natürlicher Sprache stellen.

    Was bietet Scopus AI?

    • kurze und ausführlichere thematische Zusammenfassungen
    • visuelle Darstellung von Schlüsselbegriffen als Concept map
    • Hinweise auf FachexpertInnen
    • Vorschläge für vertiefende Fragestellungen
    • weitere Literaturhinweise zu den Suchbegriffen

    Achtung: Scopus ist nur eine künstliche Intelligenz, daher sollten Ergebnisse nicht ungeprüft übernommen werden. Scopus ersetzt keine fundierten rechtlichen, finanziellen oder medizinischen Beratungen. Wie bei jeder KI besteht das Risiko von Hallunzinationen. 

    Scopus steht allen Hochschulangehörigen zur Verfügung und kann auch von extern mit dem VPN-Client benutzt werden.

  • Excursions to Companies

    Studiengangsleitung

    Betrifft/Kategorie: 

    Excursions to Companies

    Dear students,

    Dr. Fabian Liedl is again offering 2 interesting excursions for IB students:

    Excursion to Geschichtspark Bärnau on 02.05.2025

    Meeting point: 08:15 Uhr in front of OTH Mensa

    Return: 12:00 Uhr

     

    Excursion to WITRON company on 09.05.2025

    Meeting point: 08:30 Uhr in front of OTH Mensa

    Return: 12:00 Uhr

    Don't miss this opportunity! You can register via MyOTH in the excursion portal -> Study program IB -> Subject Economic Geography (max. 25 students).

    On behalf of Dr. Fabian Liedl,

    Sincerely,

    Sincerely,

    Mag. Cornelia Oszlonyai
    Head of International Business Study Program

  • Online-Seminare für das wissenschaftliche Arbeiten in den Wirtschaftswissenschaften (englisch)

    Bibliothek

    Die ZBW-Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft und EconBiz bieten von April bis Juni vier 30-minütige Online Seminare an (in englischer Sprache), mit denen sich Studierende auf die nächste wissenschaftliche Arbeit in Wirtschaftswissenschaften vorbereiten können.

    Termine und Themen:
    * Dienstag, 15. April 2025, 11:00-11:30 Uhr: Choosing a topic
    * Dienstag, 6. Mai 2025, 11:00-11:30 Uhr: Searching literature
    * Dienstag, 27. Mai 2025, 11:00-11:30 Uhr: Assessing publication quality
    * Dienstag, 17. Juni 2025, 11:00-11:30 Uhr: Avoiding plagiarism

    Die Seminare finden online via Zoom statt. Sie können sich je nach Interesse für einzelne Themen oder auch für alle vier Seminare anmelden. Die Anmeldung ist kostenfrei und offen für alle Studierenden.

    Hier der Link zur Anmeldung: https://www.econbiz.de/eb/en/academic-skills/onlineseminar

    ----

    Sie haben weitere, individuelle Fragen rund um Bachelor- oder Masterarbeiten? Schreiben Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin zum individuellen Recherchesupport per Mail an l.konrad2@oth-aw.de!

     

  • Letzte Chance: Bibliothekseinführungen für 24h-Zugang nur noch diese Woche!

    Bibliothek

    Betrifft/Kategorie: 

    • Alle Studiengänge

    Sie haben noch keinen 24h-Zugang zur Bibliothek?

    Dann nutzen Sie die letzte Chance und kommen Sie noch bis Ende dieser Woche (17.04.) zu einer unserer Bibliothekseinführungen!

    Dabei können Sie zwischen Terminen vor Ort oder online via BigBlueButton wählen:

    Vor Ort in unseren Bibliotheken mit der App Actionbound (deutsch und englisch):

    Bibliothek Weiden:
    Montag und Dienstag 11:30 Uhr
    Mittwoch und Donnerstag: 13:15 Uhr

    Zur Anmeldung bitte in die Listen an der Theke eintragen!

    Bibliothek Amberg:
    Montag - Donnerstag 11:30 Uhr

    Ohne Anmeldung möglich, kommen Sie zu dieser Uhrzeit einfach vorbei.

    Online via BigBlueButton:

    Deutsch:
    Mittwoch 15:45 Uhr unter diesem Link: https://bbb.oth-aw.de/rooms/pas-emn-jbv-qsm/join

    Englisch:
    Donnerstag 16 Uhr
    unter diesem Link: https://bbb.oth-aw.de/rooms/fis-ilc-rt9-rpe/join

    (ohne Anmeldung, einfach am Wunschtermin auf Link klicken!)

     

    Um den 24h-Zugang zu erhalten, müssen Sie einmalig an einer Bibliothekseinführung teilnehmen. Der 24h-Zugang gilt dann für den Rest Ihres Studiums.

    Weitere Fragen? Schreiben Sie uns eine Mail an bib@oth-aw.de!

  • Vorlesungsentfall "Audioproduktion für Veranstaltungen" für MT4 - Herr Lehmeier / Herr Haupt

    Betrifft/Kategorie: 

    Liebe Studierende,

    die Vorlesung "Audioproduktion für Veranstaltungen" muss morgen, Dienstag, den 15.04., leider entfallen.

    Wir bitten um Kenntnisnahme und Berücksichtigung!

    Euer Dekanat EMI

  • Save the Date: International Day 2025!

    wir laden Sie herzlich ein, mit uns den International Day an der OTH Amberg-Weiden zu feiern - ein lebendiges Fest der Kulturen, Traditionen und globalen Verbindungen!
    22. Mai 2025
    Campus Weiden
    13:00 - 19:00 Uhr

    Was wartet auf Sie?

    • Go Abroad Fair - Erkunden Sie die Möglichkeiten eines Auslandsstudiums bei verschiedenen Organisationen
    •  F otoausstellung - Teilen und betrachten Sie Erfahrungen aus aller Welt
    •  Weltkarte - Fügen Sie Ihre Heimatstadt zu unserer interaktiven Karte hinzu
    •  Photo Booth - Halten Sie lustige Erinnerungen mit kreativen Requisiten fest
    •  Internationales Quiz - Testen Sie Ihr Weltwissen und lernen Sie verschiedene Kulturen kennen
    •  Human Kicker - Eine lustige, interaktive Herausforderung, bei der DU der Spieler bist
    •  International Food Festival - Probiere Gerichte aus verschiedenen Ländern.
    •  Traditional Fashion Walk - Eine Vorführung kultureller Kleidung auf dem roten Teppich
    •  Internationale Tanzvorführungen - Erleben Sie eine Vielzahl traditioneller Tanzvorführungen

     Möchten Sie Ihre Kultur repräsentieren?

    Sind Sie daran interessiert, Ihre Kultur durch Essen, Mode oder eine Tanzaufführung zu präsentieren?
    Wir würden uns freuen, wenn Sie Teil des Festes werden!
    Bitte melden Sie sich hier an: Anmeldung zum Internationalen Tag
    Bringen Sie Ihre Freunde und Familie mit und feiern Sie die Vielfalt an unserer Universität!

    Wir freuen uns, Sie dort zu sehen!

  • Studentische Hilfskräfte gesucht

    Im Projekt career4PROF sind wir ab Juni 2025 auf der Suche nach zwei studentischen Hilfskräften

    Liebe Studierende,

    im Projekt career4PROF sind wir ab Juni 2025 auf der Suche nach zwei studentischen Hilfskräften.

    Alle wichtigen Informationen können Sie der angehängten Ausschreibung entnehmen.

    Bitte beachten Sie, dass wir am 24.04.25 die Einladungen für Vorstellungsgespräche per Mail versenden werden. Die Vorstellungsgespräche finden am 28.04.25 und 29.04.25 vor Ort an der OTH Amberg-Weiden am Campus Weiden statt.

    Bei Fragen können Sie sich an mich, Barbara Dietzel (b.dietzel@oth-aw.de) wenden.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen

    Schöne Grüße

    Barbara Dietzel und das career4Prof-Team

  • Einladung Probelehrveranstaltung - Lehrgebiet: "Computernetzwerke & IT-Sicherheit"

    Liebe Studierende,

    an der Fakultät EMI finden demnächst Probelehrveranstaltungen für das Lehrgebiet "Computernetzwerke & IT-Sicherheit" statt.
    Alle interessierten Studierenden sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

    • WO?            -  Raum EMI 113
    • WANN?       - Mittwoch, den 28.05.2025, von 09:00 bis 19:00 Uhr

    Euer Dekanat EMI

  • Hochschulwahlen 2025

    Betrifft/Kategorie: 

    Werde Teil der Studierendenvertetung an der OTH!

    Liebe Studis, 

    wir suchen engagierte Studierende für die verschiedenen Gremien der Studierendenvertretung! 

    Wir gestalten gemeinsam die Hochschulpolitik mit, organisieren Veranstaltungen, kümmern uns um die Campusgestaltung und PR. Jede*r Studierende kann bei der fakultätsangehörenden Fachschaft, dem studentischen Konvent oder dem Senat mitwirken. Ein Engagement in diesen Gremien bietet nicht nur Einblicke hinter die Kulissen der Hochschule, sondern auch Spaß und eine Menge neuer Kontakte. 

    Für weitere Informationen und eine Aufstellung zur Kandidatur kontaktiere uns gerne bis spätestens 28. April 2025 per E-Mail konvent@oth-aw.de.

    Du erhältst von uns ein pdf-Dokument, das als Wahl-Steckbrief dient, welches du ausfüllst und im Anschluss an uns zurücksendest. Sobald das erledigt ist, bist du offiziell auf der Wahlliste. 

    Gewählt wird vom 03. bis 06. Juni 2025 von allen Studierenden in einer Online-Wahl. Hierzu erhältst du eine personalisierte Mail mit Link und Zugangsdaten zum Online-Wahlsystem. 🗳️

    Sei dabei und gestalte die Zukunft der OTH mit! 

    Eure Studierendenvertretung 

     

  • Aktuell gibt es eine Störung im BayernWLAN.

    Rechenzentrum

    Betrifft/Kategorie: 

    Derzeit kommt es zu Verbindungsabbrüchen bei der Benutzung des BayernWLANs. 
    Es wird empfohlen falls möglich auf das Eduroam Netz zu wechseln. 

    Eine Anleitung finden Sie dazu hier:
    https://support.oth-aw.de/help/de-de/9-wlan/60-eduroam-uber-easyroam

  • Seite 1 von 3